![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Seelische Auslöser für somatische Symptome erkennen In dieser 2. erweiterten und überarbeiteten Auflage finden Sie alle psychosomatischen und psychoneurotischen Störungen auf einen Blick. Im Vordergrund stehen die relevanten Diagnosen und die evidenzbasierte Psychotherapie der Störungen. Die knappe Darstellung und exzellente didaktische Aufbereitung machen das Buch zur idealen Prüfungsvorbereitung und zum Nachschlagewerk für Klinik und Praxis. Kapitel zu theoretischen Grundlagen, ein Überblick über Psychotherapieverfahren und -methoden und zu den Grundlagen der Diagnostik bieten Ihnen ein starkes Fundament für die Praxis. Das Lern- und Praxisbuch für Ärzte und Psychologen! Aus dem Inhalt: Somatoforme Störungen Essstörungen Neurotische Störungen Persönlichkeitsstörungen Sexualstörungen Selbstdestruktives Verhalten Posttraumatische Belastungsstörungen Anpassungsstörungen Neu in der 2. Auflage: Psychosomatische Grundversorgung Neurobiologie der Emotionsregulation Sozialmedizinische Aspekte Psychosomatik in der Zahnheilkunde Traumatherapien
Nákup knihy
Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Paul L. Janssen
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Paul L. Janssen
- Vydavatel
- Dt. Ärzte-Verl.
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3769105516
- ISBN13
- 9783769105513
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Seelische Auslöser für somatische Symptome erkennen In dieser 2. erweiterten und überarbeiteten Auflage finden Sie alle psychosomatischen und psychoneurotischen Störungen auf einen Blick. Im Vordergrund stehen die relevanten Diagnosen und die evidenzbasierte Psychotherapie der Störungen. Die knappe Darstellung und exzellente didaktische Aufbereitung machen das Buch zur idealen Prüfungsvorbereitung und zum Nachschlagewerk für Klinik und Praxis. Kapitel zu theoretischen Grundlagen, ein Überblick über Psychotherapieverfahren und -methoden und zu den Grundlagen der Diagnostik bieten Ihnen ein starkes Fundament für die Praxis. Das Lern- und Praxisbuch für Ärzte und Psychologen! Aus dem Inhalt: Somatoforme Störungen Essstörungen Neurotische Störungen Persönlichkeitsstörungen Sexualstörungen Selbstdestruktives Verhalten Posttraumatische Belastungsstörungen Anpassungsstörungen Neu in der 2. Auflage: Psychosomatische Grundversorgung Neurobiologie der Emotionsregulation Sozialmedizinische Aspekte Psychosomatik in der Zahnheilkunde Traumatherapien