![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Der Pionier des modernen Schulwesens in München – und weit darüber hinaus – war von 1894 bis 1919 sein Stadtschulrat Georg Kerschensteiner. Die Verbindung von theoretischem und praktischem Lernen, von Arbeitsgemeinschaft und Werkstatt ('learning by doing') und das Prinzip des lebenslangen Lernens ('lifelong learning') haben die Pädagogik nachhaltig beeinflusst. Die Grundlagen des dualen Systems der Berufsausbildung und der Weiterbildung haben internationale Anwendung gefunden. Ein Symposium anlässlich des 150. Geburtstags von Georg Kerschensteiner (*29. Juli 1854) hat diese bahnbrechende Entwicklung kritisch in Erinnerung gerufen. Eine Dokumentation, herausgegeben von der Münchner Volkshochschule GmbH und der Monacensia – Literaturarchiv und Bibliothek.
Nákup knihy
München machte Schule, Susanne May
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- München machte Schule
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Susanne May
- Vydavatel
- Allitera-Verl.
- Rok vydání
- 2005
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3865200974
- ISBN13
- 9783865200976
- Série
- Edition Monacensia
- Kategorie
- Pedagogika
- Anotace
- Der Pionier des modernen Schulwesens in München – und weit darüber hinaus – war von 1894 bis 1919 sein Stadtschulrat Georg Kerschensteiner. Die Verbindung von theoretischem und praktischem Lernen, von Arbeitsgemeinschaft und Werkstatt ('learning by doing') und das Prinzip des lebenslangen Lernens ('lifelong learning') haben die Pädagogik nachhaltig beeinflusst. Die Grundlagen des dualen Systems der Berufsausbildung und der Weiterbildung haben internationale Anwendung gefunden. Ein Symposium anlässlich des 150. Geburtstags von Georg Kerschensteiner (*29. Juli 1854) hat diese bahnbrechende Entwicklung kritisch in Erinnerung gerufen. Eine Dokumentation, herausgegeben von der Münchner Volkshochschule GmbH und der Monacensia – Literaturarchiv und Bibliothek.