![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Ihre Rechte als Personalvertretung Diese Kommentierung zum Personalvertretungsrecht Hessen richtet sich sowohl an neu gewählte Personalvertretungsmitglieder, die sich schnell mit den Grundzügen des Personalvertretungsrechts vertraut machen wollen, als auch an erfahrene Profis. Der praxisorientierte Kommentar enthält: Präzise Erläuterungen zu den einzelnen Paragrafen Aktuelle Rechtsprechung mit zahlreichen Querverweisen Beispiele aus der Personalratspraxis Fristenkalender Wahlvordruckmuster und zusammenfassende Erläuterungen zu wesentlichen Bestimmungen der Wahlordnung Berücksichtigt sind die beamtenrechtlichen Änderungen durch die umfassende Dienstrechtsmodernisierung sowie die Fortentwicklung des hessischen Tarifvertragsrechts hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Hessische Personalvertretungsrecht. Auch die Auflösung der Interessenkollision bei der Wahl einer Frauen- bzw. Gleichstellungsbeauftragten in den Personalrat nach der Novellierung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes wird kurz beleuchtet.
Nákup knihy
Personalvertretungsrecht Hessen, Walter Spieß
- Jazyk
- Rok vydání
- 1996
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Personalvertretungsrecht Hessen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Walter Spieß
- Vydavatel
- Walhalla
- Rok vydání
- 1996
- ISBN10
- 3802916263
- ISBN13
- 9783802916267
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Ihre Rechte als Personalvertretung Diese Kommentierung zum Personalvertretungsrecht Hessen richtet sich sowohl an neu gewählte Personalvertretungsmitglieder, die sich schnell mit den Grundzügen des Personalvertretungsrechts vertraut machen wollen, als auch an erfahrene Profis. Der praxisorientierte Kommentar enthält: Präzise Erläuterungen zu den einzelnen Paragrafen Aktuelle Rechtsprechung mit zahlreichen Querverweisen Beispiele aus der Personalratspraxis Fristenkalender Wahlvordruckmuster und zusammenfassende Erläuterungen zu wesentlichen Bestimmungen der Wahlordnung Berücksichtigt sind die beamtenrechtlichen Änderungen durch die umfassende Dienstrechtsmodernisierung sowie die Fortentwicklung des hessischen Tarifvertragsrechts hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Hessische Personalvertretungsrecht. Auch die Auflösung der Interessenkollision bei der Wahl einer Frauen- bzw. Gleichstellungsbeauftragten in den Personalrat nach der Novellierung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes wird kurz beleuchtet.