Parametry
Kategorie
Více o knize
Ein jüdischer Junge steht vor einer belgischen Familie: 'Ich heiße Rudi, und ich habe Hunger!' Mit der Aufnahme in eine kinderreiche katholische Familie ist die Gefahr für den Jungen zwar noch nicht vorbei, aber die Aussichten auf Rettung sind erheblich gestiegen. Seine Mutter jedoch entkommt ihrem Schicksal nicht. Rosine De Dijn schildert das Leben dieser Warschauer Jüdin, die, aus ärmlichen Verhältnissen stammend, nach Deutschland zum Arbeiten geht, 1936 im Jüdischen Krankenhaus in Berlin ein Kind zur Welt bringt und mit diesem nach Brüssel fliehen kann, bevor die Bewohner des Kinderheims, in dem ihr Sohn Rudi Rachmil untergebracht ist, deportiert werden. Der Sohn überlebt bei einer Familie auf dem Land. Die Mutter allerdings gehört zum XXI. Konvoi, der im Juli 1943 nach Auschwitz fährt.
Nákup knihy
"Du darfst nie sagen, daß du Rachmil heißt", Rosine De Dijn
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- "Du darfst nie sagen, daß du Rachmil heißt"
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rosine De Dijn
- Vydavatel
- Dt. Verl.-Anst.
- Vydavatel
- 2005
- ISBN10
- 3421058946
- ISBN13
- 9783421058942
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Ein jüdischer Junge steht vor einer belgischen Familie: 'Ich heiße Rudi, und ich habe Hunger!' Mit der Aufnahme in eine kinderreiche katholische Familie ist die Gefahr für den Jungen zwar noch nicht vorbei, aber die Aussichten auf Rettung sind erheblich gestiegen. Seine Mutter jedoch entkommt ihrem Schicksal nicht. Rosine De Dijn schildert das Leben dieser Warschauer Jüdin, die, aus ärmlichen Verhältnissen stammend, nach Deutschland zum Arbeiten geht, 1936 im Jüdischen Krankenhaus in Berlin ein Kind zur Welt bringt und mit diesem nach Brüssel fliehen kann, bevor die Bewohner des Kinderheims, in dem ihr Sohn Rudi Rachmil untergebracht ist, deportiert werden. Der Sohn überlebt bei einer Familie auf dem Land. Die Mutter allerdings gehört zum XXI. Konvoi, der im Juli 1943 nach Auschwitz fährt.