![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Das vorliegende Buch „Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie„ soll allen Studenten als Leitfaden und Lernhilfe dienen, um sich eine Grundlage in der Pharmakologie zu erarbeiten. Es ist auf Basis des hannoverschen Pharmakologiekurses für Mediziner entstanden und soll helfen, sich die scheinbar unüberwindbare Fülle der Pharmakologie zu erschließen. Dabei ist der Nutzen unabhängig von der Universität. Als von Studenten in Zusammenarbeit mit Pharmakologen erstelltes Buch soll es zunächst das nötige Wissen für Kurse und Staatsexamina vermitteln und damit eine Basis für die spätere ärztliche Tätigkeit schaffen. Alle wesentlichen Inhalte der großen Arzneimittelgruppen haben Eingang gefunden. Die Wirkstoffgruppen sind kurz und übersichtlich, die Wirkungen der einzelnen, ausgewählten Wirkstoffe überschaubar dargestellt. Dabei haben auch die unerwünschten Arzneimittelwirkungen, Interaktionen, Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten der Wirkstoffe Eingang gefunden. Um den Anschluss an die Grundlagenfächer der Medizin herzustellen, geht jedem Kapitel ein Punkt „Physiologie“ voraus, so dass die Medikamentenwirkungen in die jeweiligen Funktionskreis-läufe des Körpers eingeordnet werden können. Komplexe Kreisläufe werden dazu häufig in schematischen Graphiken noch einmal dargestellt. Das Buch ist sowohl für den Einsatz im Kurs gedacht, als auch als Repetitorium vor Klausuren und Staatsexamen.
Nákup knihy
Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie, Kathrin Kristin Wagner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Kathrin Kristin Wagner
- Vydavatel
- Lehmanns Media LOB.de
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3865410928
- ISBN13
- 9783865410924
- Série
- Medizin
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Das vorliegende Buch „Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie„ soll allen Studenten als Leitfaden und Lernhilfe dienen, um sich eine Grundlage in der Pharmakologie zu erarbeiten. Es ist auf Basis des hannoverschen Pharmakologiekurses für Mediziner entstanden und soll helfen, sich die scheinbar unüberwindbare Fülle der Pharmakologie zu erschließen. Dabei ist der Nutzen unabhängig von der Universität. Als von Studenten in Zusammenarbeit mit Pharmakologen erstelltes Buch soll es zunächst das nötige Wissen für Kurse und Staatsexamina vermitteln und damit eine Basis für die spätere ärztliche Tätigkeit schaffen. Alle wesentlichen Inhalte der großen Arzneimittelgruppen haben Eingang gefunden. Die Wirkstoffgruppen sind kurz und übersichtlich, die Wirkungen der einzelnen, ausgewählten Wirkstoffe überschaubar dargestellt. Dabei haben auch die unerwünschten Arzneimittelwirkungen, Interaktionen, Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten der Wirkstoffe Eingang gefunden. Um den Anschluss an die Grundlagenfächer der Medizin herzustellen, geht jedem Kapitel ein Punkt „Physiologie“ voraus, so dass die Medikamentenwirkungen in die jeweiligen Funktionskreis-läufe des Körpers eingeordnet werden können. Komplexe Kreisläufe werden dazu häufig in schematischen Graphiken noch einmal dargestellt. Das Buch ist sowohl für den Einsatz im Kurs gedacht, als auch als Repetitorium vor Klausuren und Staatsexamen.