Parametry
Více o knize
H.-D. Klein: Einleitung– H. Schwabl: Frühgriechische Seelenvorstellungen – T. A. Szlezák: „Seele“ bei Platon – A. P. Bos: Die Aristotelische Lehre der Seele: Widerrede gegen die moderne Entwicklungshypothese – J. Halfwassen: Seele und Zeit im Neuplatonismus – K. Preisendanz: Der Begriff der Seele in der indischen Philosophie – B. Kellner: Der Begriff der Seele in der buddhistischen Philosophie – G. Pöltner: Der Begriff der Seele in der mittelalterlichen Philosophie am Beispiel des Thomas von Aquin – K. E. Kaehler: Leibniz: Seele als Monade und Subjekt – V. L. Waibel: Kants Idee der Seele, 1781 und 1787 – E. Düsing: Von der Geistseele zur Tierseele des Menschen. Die Verabschiedung der Metaphysik der Seele bei Nietzsche
Nákup knihy
Der Begriff der Seele in der Philosophiegeschichte, Rolf-Dieter Klein
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Begriff der Seele in der Philosophiegeschichte
- Jazyk
- anglicky
- Autoři
- Rolf-Dieter Klein
- Vydavatel
- Königshausen und Neumann
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3826027965
- ISBN13
- 9783826027963
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- H.-D. Klein: Einleitung– H. Schwabl: Frühgriechische Seelenvorstellungen – T. A. Szlezák: „Seele“ bei Platon – A. P. Bos: Die Aristotelische Lehre der Seele: Widerrede gegen die moderne Entwicklungshypothese – J. Halfwassen: Seele und Zeit im Neuplatonismus – K. Preisendanz: Der Begriff der Seele in der indischen Philosophie – B. Kellner: Der Begriff der Seele in der buddhistischen Philosophie – G. Pöltner: Der Begriff der Seele in der mittelalterlichen Philosophie am Beispiel des Thomas von Aquin – K. E. Kaehler: Leibniz: Seele als Monade und Subjekt – V. L. Waibel: Kants Idee der Seele, 1781 und 1787 – E. Düsing: Von der Geistseele zur Tierseele des Menschen. Die Verabschiedung der Metaphysik der Seele bei Nietzsche