Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Düsseldorfer historisch-kritische Ausgabe der Werke Heinrich Heines (DHA) hat in der Editionswissenschaft Maßstäbe gesetzt. Der Herausgeber Manfred Windfuhr zeichnet in seinem konzisen Erfahrungsbericht die 33-jährige Geschichte dieses Unternehmens nach und schreibt ein wichtiges Kapitel Wissenschaftsgeschichte. Er arbeitet die Charakteristika der DHA heraus, die in den Bereichen Text- und Quellenkritik, Kommentar sowie Zensur- und Rezeptionsgeschichte neue Wege beschritt und auf diesen Gebieten oft beispielgebend wurde. Daneben berichtet Windfuhr von den Fluktuationen bei Bandbearbeitern, dem Ringen um Erscheinungstermine und die unablässigen Auseinandersetzungen um die Finanzierung. Bemerkenswert ist die unverstellte Perspektive auf das zurecht mit viel Lob bedachte Unternehmen, die auch kritische Töne nicht ausspart und die Maxime Plutarchs: 'Zur rechten Zeit zu schweigen ist ein Zeichen von Weisheit und oft besser als jede Rede' auf erfrischende Weise ignoriert.
Nákup knihy
Die Düsseldorfer Heine-Ausgabe, Manfred Windfuhr
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Düsseldorfer Heine-Ausgabe
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Manfred Windfuhr
- Vydavatel
- Grupello-Verl.
- Vydavatel
- 2005
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3899780434
- ISBN13
- 9783899780437
- Kategorie
- Světová próza
- Anotace
- Die Düsseldorfer historisch-kritische Ausgabe der Werke Heinrich Heines (DHA) hat in der Editionswissenschaft Maßstäbe gesetzt. Der Herausgeber Manfred Windfuhr zeichnet in seinem konzisen Erfahrungsbericht die 33-jährige Geschichte dieses Unternehmens nach und schreibt ein wichtiges Kapitel Wissenschaftsgeschichte. Er arbeitet die Charakteristika der DHA heraus, die in den Bereichen Text- und Quellenkritik, Kommentar sowie Zensur- und Rezeptionsgeschichte neue Wege beschritt und auf diesen Gebieten oft beispielgebend wurde. Daneben berichtet Windfuhr von den Fluktuationen bei Bandbearbeitern, dem Ringen um Erscheinungstermine und die unablässigen Auseinandersetzungen um die Finanzierung. Bemerkenswert ist die unverstellte Perspektive auf das zurecht mit viel Lob bedachte Unternehmen, die auch kritische Töne nicht ausspart und die Maxime Plutarchs: 'Zur rechten Zeit zu schweigen ist ein Zeichen von Weisheit und oft besser als jede Rede' auf erfrischende Weise ignoriert.