![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Inhalt: Die Umgestaltung einer naturgemäß wenig aussagekräftigen Auflistung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten der GefStoffV (und anderen gefahrstoffrelevanten Vorschriften) zu einem Pflichtenheft mit einem positiv gewendeten Verordnungstext erlaubt dem Nutzer dieses Fachbuchs einen direkten und verständlichen Zugang zu den vielfältigen Anforderungen aus dem Gefahrstoffrecht. Querverweise zu den „Technischen Regeln für Gefahrstoffe“ (TRGS) und „Vorschriften- und Regelwerk der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung“ (DGUV) laden zu einem gezielten Quellenstudium im Dickicht der vielen untergesetzlichen Vorschriften ein. Aus dem Inhalt: - Übersicht über die Rechtsgrundlagen - Pflichtenübertragung gefahrstoffrechtlicher Funktionen im Betrieb - Fundstellen für Ordnungswidrigkeiten und Straftaten - Einzelpflichten nach GefStoffV, MuSchG, MuSchArbV, JArbSchG, HAG, SGB VII, BGV A1, REACH-Verordnung (1907/2006) - Beschreibung der Einzelpflichten mit Rechtsquellen, weiterführenden Quellen und Hinweisen auf die Fundstellen der Verstöße - Neu aufgenommen sind die Pflichten basierend auf der REACH-Verordnung Anhang: - Sicherheitsdatenblatt - Gefahrstoffverzeichnis - Betriebsanweisung - Gefahrensymbole - Stufenkonzept für Schutzmaßnahmen nach der Gefahrstoffverordnung - Gefahrstoffrechtliche Fundstellenauszüge - Abkürzungs- und Stichwortverzeichnis
Nákup knihy
Pflichtenheft Gefahrstoffrecht, Joachim Schütte
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Pflichtenheft Gefahrstoffrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Joachim Schütte
- Vydavatel
- ecomed Sicherheit
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3609682957
- ISBN13
- 9783609682952
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Der Inhalt: Die Umgestaltung einer naturgemäß wenig aussagekräftigen Auflistung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten der GefStoffV (und anderen gefahrstoffrelevanten Vorschriften) zu einem Pflichtenheft mit einem positiv gewendeten Verordnungstext erlaubt dem Nutzer dieses Fachbuchs einen direkten und verständlichen Zugang zu den vielfältigen Anforderungen aus dem Gefahrstoffrecht. Querverweise zu den „Technischen Regeln für Gefahrstoffe“ (TRGS) und „Vorschriften- und Regelwerk der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung“ (DGUV) laden zu einem gezielten Quellenstudium im Dickicht der vielen untergesetzlichen Vorschriften ein. Aus dem Inhalt: - Übersicht über die Rechtsgrundlagen - Pflichtenübertragung gefahrstoffrechtlicher Funktionen im Betrieb - Fundstellen für Ordnungswidrigkeiten und Straftaten - Einzelpflichten nach GefStoffV, MuSchG, MuSchArbV, JArbSchG, HAG, SGB VII, BGV A1, REACH-Verordnung (1907/2006) - Beschreibung der Einzelpflichten mit Rechtsquellen, weiterführenden Quellen und Hinweisen auf die Fundstellen der Verstöße - Neu aufgenommen sind die Pflichten basierend auf der REACH-Verordnung Anhang: - Sicherheitsdatenblatt - Gefahrstoffverzeichnis - Betriebsanweisung - Gefahrensymbole - Stufenkonzept für Schutzmaßnahmen nach der Gefahrstoffverordnung - Gefahrstoffrechtliche Fundstellenauszüge - Abkürzungs- und Stichwortverzeichnis