Knihobot

Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Více o knize

Zum 1.7.2014 trat ein Gesetz in Kraft, das die Funktionen der Betreuungsbehörde stärkt. Um der steigenden Zahl rechtlicher Betreuungen entgegenzuwirken, sollen die Betreuungsbehörde und Alternativen vor der Betreuerbestellung stärker einbezogen werden. Dies soll die Arbeit der Betreuungsrichter, Betreuer und -behörden durch klar definierte Regelungen verbessern. Die 5. Auflage des Handbuchs berücksichtigt alle gesetzlichen Neuerungen, insbesondere neue Anhörungs- und Berichtspflichten. Das Zusammenspiel der Verfahrensbeteiligten wird detailliert erläutert und folgt dem zeitlichen Ablauf eines Betreuungsverfahrens: Einleitung des Verfahrens, Auswahl des Betreuers, Tätigkeit des Betreuers, ärztliche Maßnahmen, Vergütung, Rechtsmittel, Datenschutz und Schweigepflichten. Alle Anträge, Muster und Fallverläufe sind an die neue Rechtslage angepasst und bieten „echte Hilfe für den verfahrensrechtlichen Alltag“. Die aktuelle Rechtsprechung, einschließlich bedeutender Änderungen zur Patientenverfügung und zum FamFG, ist umfassend integriert. Besonderes Augenmerk liegt auf den ersten Entscheidungen nach dem Gesetz zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in ärztliche Zwangsbehandlungen von 2013. Das Werk richtet sich an Betreuungsbehörden, Betreuer, Betreuungsvereine, Betreuungsrichter, Rechtspfleger, Rechtsanwälte sowie Studierende sozialer Fachhochschulen.

Nákup knihy

Betreuungs- und Unterbringungsrecht, Karl-Dieter Pardey

Jazyk
Rok vydání
2014
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit