![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Ein Brennpunkt kirchlicher Jugendarbeit im Bistum Mainz feiert ein Jubiläum. Vor 75 Jahren wurde das Katholische Jugendwerk in Mainz als diözesane Sport- und Bildungsstätte für die kathlische Jugend gegründet. Mit Unterstützung durch örtliche Jugendgruppen und mit Hilfe des Freiwilligen Arbeitsdienstes entstanden hier Sportanlagen, Tagungs- und Übernachtungsmöglichkeiten. 1936 wurde das Gelände von den nationalsozialistischen Machthabern beschlagnahmt, nach 1945 von katholischer Jugend wieder aufgebaut und im Laufe der Jahre erweitert und modernisiert, ohne seine ursprüngliche Zielsetzung zu verlieren. Heute ist das Katholische Jugendwerk Sitz der Diözesanstelle des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) und fast aller Mitgliedsverbände, des Bischöflichen Jugendamtes und des DJK-Diözesanverbandes. Generationen von Jugendgruppenleiterinnen und -leitern sind hier ausgebildet worden; von hier gingen und gehen Impulse für die Jugendpastoral im Bistum aus. Die Schrift zum Jubiläum erinnert an den Aufbau und die Entwicklung des Jugendwerks und spannt den Bogen bis zu den Aufgaben in der Gegenwart.
Nákup knihy
"Wir pflanzten das Kreuz auf Trümmer, Gräben und Hügel", Manfred Göbel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- "Wir pflanzten das Kreuz auf Trümmer, Gräben und Hügel"
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Manfred Göbel
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3934450202
- ISBN13
- 9783934450202
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Ein Brennpunkt kirchlicher Jugendarbeit im Bistum Mainz feiert ein Jubiläum. Vor 75 Jahren wurde das Katholische Jugendwerk in Mainz als diözesane Sport- und Bildungsstätte für die kathlische Jugend gegründet. Mit Unterstützung durch örtliche Jugendgruppen und mit Hilfe des Freiwilligen Arbeitsdienstes entstanden hier Sportanlagen, Tagungs- und Übernachtungsmöglichkeiten. 1936 wurde das Gelände von den nationalsozialistischen Machthabern beschlagnahmt, nach 1945 von katholischer Jugend wieder aufgebaut und im Laufe der Jahre erweitert und modernisiert, ohne seine ursprüngliche Zielsetzung zu verlieren. Heute ist das Katholische Jugendwerk Sitz der Diözesanstelle des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) und fast aller Mitgliedsverbände, des Bischöflichen Jugendamtes und des DJK-Diözesanverbandes. Generationen von Jugendgruppenleiterinnen und -leitern sind hier ausgebildet worden; von hier gingen und gehen Impulse für die Jugendpastoral im Bistum aus. Die Schrift zum Jubiläum erinnert an den Aufbau und die Entwicklung des Jugendwerks und spannt den Bogen bis zu den Aufgaben in der Gegenwart.