
Více o knize
Heinrich Blume, geboren in Hamburg kurz vor dem 2. Weltkrieg, begann seine Karriere als Seemann, nachdem er 1957 die Schule abbrach. Fünf Jahre als 'Moses' und Matrose folgten, gefolgt von einer Ausbildung an der 'Steuermannsschule' und drei Jahren als nautischer Offizier. Nach einer Abenteuergeschichte in Kanada, wo er auch Pilot war, kehrte er nach Deutschland zurück, arbeitete kurz im Büro und besuchte die 'Kapitänsschule'. Er wurde Reserveoffizier der Bundesmarine und kehrte als II. Offizier zurück, bevor er neun Jahre als I. nautischer Offizier tätig war und schließlich Kapitän wurde. Der Kontext für seine Aufzeichnungen ist der Iran-Irak-Krieg, der 1980 begann, als der Irak die Gelegenheit sah, den Iran anzugreifen. Der Westen unterstützte den Irak mit Waffen und Technologie, während die Seewege zu den iranischen Häfen im Norden des Persergolfs zum Kriegsgebiet erklärt wurden. Handelsschiffe, die für den Iran bestimmt waren, wurden bombardiert und mit Lenkwaffen angegriffen. Der Iran setzte eigene und fremde Schiffe ein, wobei ein Kriegsbonus gezahlt wurde. Diese Schiffe fuhren oft mit internationalen Besatzungen, da die europäische Arbeitsmarktsituation für nautische und technische Offiziere katastrophal war, was viele dazu brachte, die Gefahren in Kauf zu nehmen.
Nákup knihy
Tagebuchnotizen aus dem Persergolfkrieg Irak - Iran, Heinrich Blume
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.