![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Entwicklung eines Selbstlernprogramms zur Burnoutprävention bei Fußballtrainern
Theoretische und empirische Grundlagen der Gestaltung eines Trainingsmanuals
Autoři
Parametry
Více o knize
Fußballtrainer des höheren Leistungsbereichs sehen sich nachweislich vielfältigen Anforderungen ausgesetzt, die Stress verursachen können und bei längerfristig ineffekti-ver Verarbeitung u. U. zum Burnoutsyndrom führen. Die Dissertation (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2004) versucht theoretisch und empirisch abgestützte Vorschläge zu präsentieren, wie ein primärpräventiv orientiertes Trainingsmanual (Textbuch; Lehrbuch) gestaltet werden sollte, um dem Fußballtrainer selbstständig (also ohne begleitende, kontinuierliche Seminarbesuche) wirksame Burnout-Gegenstrategien zu vermitteln. Die Arbeit geht explizit von einer interdisziplinär-sozialwissenschaftlichen Perspektive aus und bedient sich Erkenntnissen aus Psychologie und Erziehungswissenschaft. Die ersten acht Kapitel entwerfen schrittweise ein ressourcenbezogenes Burnoutmodell für Fußballtrainer, mit dem die Burnoutentste-hung erklärbar ist und das gleichzeitig als Interventi-onsgrundlage der Fundierung burnoutprotektiver Tech-niken gilt. Die Kapitel 9 bis 15 greifen v. a. andragogi-sche Elemente auf, die im Lehr-Lern-Modell der Burnoutprävention bei Fußballtrainern für das selbstständige Erlernen entsprechender Präventionstechniken als re-levant erachtet werden, d. h. die sowohl auf die Lernak-tivitäten der Fußballtrainer als auch den didaktischen Umsetzungen im Manual einwirken.
Nákup knihy
Entwicklung eines Selbstlernprogramms zur Burnoutprävention bei Fußballtrainern, Rainer Schliermann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Entwicklung eines Selbstlernprogramms zur Burnoutprävention bei Fußballtrainern
- Podtitul
- Theoretische und empirische Grundlagen der Gestaltung eines Trainingsmanuals
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Rainer Schliermann
- Vydavatel
- Czwalina
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3880204470
- ISBN13
- 9783880204478
- Kategorie
- Sport
- Anotace
- Fußballtrainer des höheren Leistungsbereichs sehen sich nachweislich vielfältigen Anforderungen ausgesetzt, die Stress verursachen können und bei längerfristig ineffekti-ver Verarbeitung u. U. zum Burnoutsyndrom führen. Die Dissertation (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2004) versucht theoretisch und empirisch abgestützte Vorschläge zu präsentieren, wie ein primärpräventiv orientiertes Trainingsmanual (Textbuch; Lehrbuch) gestaltet werden sollte, um dem Fußballtrainer selbstständig (also ohne begleitende, kontinuierliche Seminarbesuche) wirksame Burnout-Gegenstrategien zu vermitteln. Die Arbeit geht explizit von einer interdisziplinär-sozialwissenschaftlichen Perspektive aus und bedient sich Erkenntnissen aus Psychologie und Erziehungswissenschaft. Die ersten acht Kapitel entwerfen schrittweise ein ressourcenbezogenes Burnoutmodell für Fußballtrainer, mit dem die Burnoutentste-hung erklärbar ist und das gleichzeitig als Interventi-onsgrundlage der Fundierung burnoutprotektiver Tech-niken gilt. Die Kapitel 9 bis 15 greifen v. a. andragogi-sche Elemente auf, die im Lehr-Lern-Modell der Burnoutprävention bei Fußballtrainern für das selbstständige Erlernen entsprechender Präventionstechniken als re-levant erachtet werden, d. h. die sowohl auf die Lernak-tivitäten der Fußballtrainer als auch den didaktischen Umsetzungen im Manual einwirken.