![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
'Souveräne Patienten' und 'Patientenkompetenz' sind aktuelle Themen des 21. Jahrhunderts. Der Begriff 'souveräner Patient' unterscheidet sich wesentlich von dem früher verwendeten Begriff 'informierter, mündiger und autonomer Patient'. Das Neue am 'souveränen Patienten' ist, dass er sich nicht nur auf die Durchsetzung der Rechte und die Respektierung des Willens von Patienten bezieht, sondern auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Menschen, Prozesse der Gesunderhaltung, Erkrankung und Krankheitsbewältigung mit zu beeinflussen. Aber wie kompetent können / wollen / sollen wir als souveräne Patienten sein? Die Autoren erörtern in diesem Buch aus ihren unterschiedlichen beruflichen Bezügen, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, welche Umdenkungsprozesse notwendig sind und auf welche Strukturen wir bereits zurückgreifen können, um dieser neuen Patientenrolle gerecht werden zu können. Mit differenzierten Akzentsetzungen gibt dieses Buch einen Überblick zum Thema Patientensouveränität, sowohl für die Akteure als auch für die Nutzer des Gesundheitssystems.
Nákup knihy
Souveräne Patienten?, Uwe Helmert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Souveräne Patienten?
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Uwe Helmert
- Vydavatel
- MaroVerl.
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3875121856
- ISBN13
- 9783875121858
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- 'Souveräne Patienten' und 'Patientenkompetenz' sind aktuelle Themen des 21. Jahrhunderts. Der Begriff 'souveräner Patient' unterscheidet sich wesentlich von dem früher verwendeten Begriff 'informierter, mündiger und autonomer Patient'. Das Neue am 'souveränen Patienten' ist, dass er sich nicht nur auf die Durchsetzung der Rechte und die Respektierung des Willens von Patienten bezieht, sondern auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Menschen, Prozesse der Gesunderhaltung, Erkrankung und Krankheitsbewältigung mit zu beeinflussen. Aber wie kompetent können / wollen / sollen wir als souveräne Patienten sein? Die Autoren erörtern in diesem Buch aus ihren unterschiedlichen beruflichen Bezügen, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, welche Umdenkungsprozesse notwendig sind und auf welche Strukturen wir bereits zurückgreifen können, um dieser neuen Patientenrolle gerecht werden zu können. Mit differenzierten Akzentsetzungen gibt dieses Buch einen Überblick zum Thema Patientensouveränität, sowohl für die Akteure als auch für die Nutzer des Gesundheitssystems.