
Parametry
Více o knize
Das Internet hat in kurzer Zeit das Medienkonsumverhalten nachhaltig verändert und latent vorhandene Entwicklungen dramatisch beschleunigt. Die Tageszeitung ist auf ihrem traditionellen Terrain der Nachrichtenvermittlung in Bedrängnis geraten und die Rubrikenanzeigen - wichtigste Säule im Anzeigengeschäft - sind ins Internet abgewandert. Christoph Bauer untersucht die Perspektiven für Tageszeitungen im Kontext des Internets. Auf der Grundlage einer sekundär-statistischen Analyse zur Marktentwicklung und einer qualitativ-empirischen Untersuchung im Schweizer Tageszeitungsmarkt erarbeitet er mögliche Geschäftsmodelle. Die Studie bietet eine umfangreiche Ausgangsbasis für weitere Forschungsarbeiten im Umfeld hybrider Mediengeschäftsmodelle; außerdem lassen sich konkrete Implikationen für das Management von Zeitungsverlagen ableiten.
Nákup knihy
Tageszeitungen im Kontext des Internets, Christoph Bauer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2005
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Tageszeitungen im Kontext des Internets
- Podtitul
- Studie zum Schweizer Markt für Tageszeitungen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christoph Bauer
- Vydavatel
- Dt. Univ.-Verl.
- Rok vydání
- 2005
- ISBN10
- 3835001302
- ISBN13
- 9783835001305
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Das Internet hat in kurzer Zeit das Medienkonsumverhalten nachhaltig verändert und latent vorhandene Entwicklungen dramatisch beschleunigt. Die Tageszeitung ist auf ihrem traditionellen Terrain der Nachrichtenvermittlung in Bedrängnis geraten und die Rubrikenanzeigen - wichtigste Säule im Anzeigengeschäft - sind ins Internet abgewandert. Christoph Bauer untersucht die Perspektiven für Tageszeitungen im Kontext des Internets. Auf der Grundlage einer sekundär-statistischen Analyse zur Marktentwicklung und einer qualitativ-empirischen Untersuchung im Schweizer Tageszeitungsmarkt erarbeitet er mögliche Geschäftsmodelle. Die Studie bietet eine umfangreiche Ausgangsbasis für weitere Forschungsarbeiten im Umfeld hybrider Mediengeschäftsmodelle; außerdem lassen sich konkrete Implikationen für das Management von Zeitungsverlagen ableiten.