
Více o knize
Die Zahlung des Ehegattenunterhalts bei selbständigen Unterhaltschuldnern bringt häufig erhebliche Probleme mit sich. Dieser Band in der Reihe C. H. BECK Familienrecht informiert Familienrichter und Fachanwälte für Familienrecht, die meist wenig Erfahrung in Betriebswirtschaft und Bilanzrecht haben, umfassend über die Einkommensermittlung von Selbständigen. Die Themen umfassen die Bewertung von Einkommen und Vermögen aus unterhaltsrechtlicher und sozialhilferechtlicher Sicht, Steuern und Vorsorgeaufwendungen sowie die Brutto-Netto-Berechnung nach Einkommensteuerrecht. Die Neuauflage bietet aktualisierte und vertiefte Inhalte zu Themen wie elektronischer Gewinnermittlung, Kleinstkapitalgesellschaften, Betriebsprüfungen und Testaten, Zeitreihenvergleichen bei Buchführungsmängeln, Steuerlastberechnung nach dem In-Prinzip und Für-Prinzip, Vorsorgeaufwendungen sowie der Berücksichtigung von Sozialversicherungsleistungen bei Mini- und Midijobs. Das Werk ist praxisnah an der Schnittstelle von Unterhaltsrecht, Steuerrecht und Betriebswirtschaft gestaltet, enthält hilfreiche Tabellen und Muster und illustriert die Inhalte anhand von Berechnungsbeispielen aus Bilanzen. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Familienrecht, Fachanwälte für Familienrecht und Steuerrecht, Steuerberater sowie Familienrichter aller Instanzen.
Nákup knihy
Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen, Friedrich Strohal
- Jazyk
- Rok vydání
- 2017
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.