Knihobot

Tagungsband / Diskussionskreis Fehlertoleranz 2005

Více o knize

In der Informationsgesellschaft führt das stetige Vordringen neuer Technologien zu einer zunehmenden Abhängigkeit von digitalen Systemen. Die hohe Komplexität dieser Systeme erschwert jedoch die Gewährleistung eines fehlerfreien Verhaltens durch Fehlervermeidung und -entfernung. Daher gewinnen fehlertolerante Rechensysteme an Bedeutung, um im Fehlerfall präzise und schnell zu reagieren und den störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Der Diskussionskreis Fehlertoleranz, seit 1991 auf Initiative von Prof. Dr. Winfrid Schneeweiss halbjährlich durchgeführt, fördert den fachlichen Austausch von Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen im deutschsprachigen Raum. Das Anwendungsspektrum reicht von Maschinenbau über eingebettete Systeme in sicherheitskritischen Bereichen bis hin zu hochverfügbaren Internetdiensten. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des zweitägigen Diskussionskreises im März 2005 an der Technischen Universität München, organisiert vom Lehrstuhl für Rechnertechnik und Rechnerorganisation. Die Beiträge befassen sich unter anderem mit der Modellierung fehlertoleranter Regelkreise, einem generischen Entwicklungsmodell für sichere Systeme, einer virtuellen Maschine zum Testen fehlertoleranter Software, dem Einfluss menschlicher Faktoren sowie Inkonsistenzen in fehlertoleranten Systemen.

Nákup knihy

Tagungsband / Diskussionskreis Fehlertoleranz 2005, Jan-Thomas Oskierski

Jazyk
Rok vydání
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit