
Parametry
Více o knize
Die Führungslehre in der Polizei ist traditionell von normativen Erwartungen und Anforderungen geprägt, die oft Wunsch- und Tugendkataloge sowie Instrumente zur erfolgreichen Führung umfassen. Dabei wird der Aspekt des „Sollens“ überbetont, während das praktische „Können“ vernachlässigt wird. Führungskräfte agieren nicht souverän über ihren Verantwortungsbereichen, sondern innerhalb eines komplexen Netzwerks von Anspruchsgruppen und Kooperationspartnern, das sowohl Führungshandeln ermöglicht als auch einschränkt. Erfolgreiche Führungskräfte müssen daher die strukturellen Dimensionen des „Könnens“ erkennen und gestalten. Das Buch versucht, den Führungs- und Managementdiskurs in der deutschen Polizei mit den aktuellen Entwicklungen der Managementlehre zu verknüpfen. Die Autoren betonen, dass eine moderne Führungslehre mehr als normative Appelle und betriebswirtschaftliche Instrumente benötigt; sie muss auf einem empirisch fundierten Verständnis institutioneller Organisationen basieren. Das Thema wird aus drei Perspektiven betrachtet: einer sozialwissenschaftlichen, die Führung im mikropolitischen Handlungsfeld beschreibt; einer methodisch-didaktischen, die komplexes Führungshandeln lehr- und trainierbar macht; sowie einer managementtheoretischen, die die Bedingungen für die Umsetzung moderner Ansätze in der Polizei untersucht. Diese Perspektiven bieten eine erste Erfassung des komplexen Themas „Führen in der Polizei“ und schaffe
Nákup knihy
Professionelle Führung in der Polizei, Christian Barthel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.