Staat und Revolution
Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution
Autoři
Parametry
Více o knize
Anschaulich beschreibt Lenin die Rolle des Staates als ein Produkt der unversöhnlichen Klassengegensätze in der Gesellschaft und als Herrschaftsinstrument der herrschenden Klasse zur Niederhaltung der ausgebeuteten Klassen. Er führt aus, dass die von der herrschenden Klasse geschaffene öffentliche Gewalt (ständiges Heer, Polizei, Gefängnisse usw.) sich in dem Maße verstärkt, wie sich der Klassengegensatz innerhalb des Staates verschärft, und dass das Proletariat in seiner Revolution die bürgerliche Staatsmaschinerie nicht einfach übernehmen kann, sondern zerbrechen muss, um seine Herrschaft zu sichern. Der Text gilt als einer der Klassiker des wissenschaftlichen Sozialismus und als eine der zentralen Schriften zur Staatstheorie.
Nákup knihy
Staat und Revolution, Vladimir Iljič Lenin
- Jazyk
- Rok vydání
- 2001
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Staat und Revolution
- Podtitul
- Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Vladimir Iljič Lenin
- Vydavatel
- Verl. das Freie Buch
- Rok vydání
- 2001
- ISBN10
- 3922431739
- ISBN13
- 9783922431732
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Anschaulich beschreibt Lenin die Rolle des Staates als ein Produkt der unversöhnlichen Klassengegensätze in der Gesellschaft und als Herrschaftsinstrument der herrschenden Klasse zur Niederhaltung der ausgebeuteten Klassen. Er führt aus, dass die von der herrschenden Klasse geschaffene öffentliche Gewalt (ständiges Heer, Polizei, Gefängnisse usw.) sich in dem Maße verstärkt, wie sich der Klassengegensatz innerhalb des Staates verschärft, und dass das Proletariat in seiner Revolution die bürgerliche Staatsmaschinerie nicht einfach übernehmen kann, sondern zerbrechen muss, um seine Herrschaft zu sichern. Der Text gilt als einer der Klassiker des wissenschaftlichen Sozialismus und als eine der zentralen Schriften zur Staatstheorie.