Knihobot

"Never was the Albion nation without poetrie"

Více o knize

Was ist englische Literatur im 16. Jahrhundert? Der Begriff, der heute selbstverständlich erscheint, wird kompliziert, wenn man seine frühneuzeitliche Bedeutung betrachtet. Zu dieser Zeit existiert der Begriff noch nicht, und die Definition von "English" ist umstritten, da Englisch ein heterogenes Feld konkurrierender Idiome und Dialekte darstellt. English Literature ist ein Projekt, das neben literarischen Texten auch Poetik und Rhetorik umfasst, die sich theoretisch mit Sprache und Literatur auseinandersetzen. Diese Texte sind geprägt von Spannungen zwischen dem Wunsch nach kultureller Selbstbehauptung und der Einsicht in die vermeintliche Beschränktheit des eigenen Idioms. Wie lässt sich erklären, dass Dante zur gleichen Zeit die Überlegenheit der Volkssprache in einem lateinischen Traktat und die des Lateinischen in einem volkssprachlichen Kommentar behauptet? Auf welcher Grundlage verteidigen englische Gelehrte die Rede und Dichtung in ihrer Muttersprache, wenn sie selbst eingestehen, dass es keine Vorbilder und keine lohnenswerte Tradition gibt? Was bedeutet es, wenn einer von ihnen das Wohl der Nation an eine scheinbar nebensächliche Reimdebatte knüpft? Die Reflexion über Sprache und Literatur birgt Widersprüche, deren Plausibilität erst durch die Erkenntnis entsteht, dass ästhetische Fragen nur als Teil des Politischen legitim sind. Das frühneuzeitliche Projekt ist eng mit der Entstehung nationalen Denkens verknüpft, w

Nákup knihy

"Never was the Albion nation without poetrie", Christian Schmitt Kilb

Jazyk
Rok vydání
2004
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit