
Více o knize
Die Grundmuster deutscher Städte zeigen vielfältige Ausprägungen, die jeweils unterschiedliche Phasen der städtischen Entwicklung repräsentieren. Die meisten Städte haben eine jahrhundertelange Geschichte, entstanden zwischen dem 8./9. und der Mitte des 14. Jahrhunderts, während in den letzten beiden Jahrhunderten nur wenige neue Städte gegründet wurden. Das Buch beschreibt die historische Entwicklung der deutschen Stadt und benennt die Grundmuster, die den verschiedenen Entwicklungsphasen zugeordnet sind. Der Fokus liegt auf dem äußeren Wandel der Städte in den letzten 150 Jahren, insbesondere nach ihrer Entfestigung und dem Eisenbahnanschluss. Der Autor strebt nicht nach enzyklopädischer Vollständigkeit, sondern bewertet exemplarische Beispiele. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit Städtebau und Stadtplanung beschäftigen, da die grundlegenden Muster und Merkmale deutscher Städte entschlüsselt werden. Die Themen umfassen die Entwicklung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die Entfestigung und den Eisenbahnanschluss, die Entwicklungen bis zum Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das Dritte Reich sowie die Nachkriegszeit mit ihren verschiedenen städtebaulichen Konzepten und Herausforderungen.
Nákup knihy
Die Stadt und ihr Grundriss, Carsten Jonas
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.