![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Welche mythischen und literarischen Traditionen verarbeitet der hellenistische Dichter Apollonios Rhodios in seinem Argonauten-Epos? Welche Erzählstrategien verwendet er? Zwei häufig kritisierte Passagen der Argonautika halten den Schlüssel zum Verständnis des ganzen Werkes: Der Teilnehmerkatalog, welcher die Handlung im ersten Buch aufzuhalten scheint, und die Weissagung des Phineus, welche den Handlungsinhalt des zweiten Buches scheinbar verdoppelt. Mythos, Katalog und Prophezeiung legt in drei Einzelstudien Tradition, Intertextualität und Narratologie in den Argonautika bloß. In diesem wichtigen Beitrag zum Verständnis von Dichtung und Mythos in alexandrinischer Zeit verbinden sich exemplarisch quellenkritische Vorsicht mit literaturtheoretischer Innovation und präziser Textanalyse.
Nákup knihy
Mythos, Katalog und Prophezeiung, Burkhard Scherer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mythos, Katalog und Prophezeiung
- Podtitul
- Studien zu den Argonautika des Apollonios Rhodios
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Burkhard Scherer
- Vydavatel
- Steiner
- Rok vydání
- 2006
- ISBN10
- 3515088083
- ISBN13
- 9783515088084
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Welche mythischen und literarischen Traditionen verarbeitet der hellenistische Dichter Apollonios Rhodios in seinem Argonauten-Epos? Welche Erzählstrategien verwendet er? Zwei häufig kritisierte Passagen der Argonautika halten den Schlüssel zum Verständnis des ganzen Werkes: Der Teilnehmerkatalog, welcher die Handlung im ersten Buch aufzuhalten scheint, und die Weissagung des Phineus, welche den Handlungsinhalt des zweiten Buches scheinbar verdoppelt. Mythos, Katalog und Prophezeiung legt in drei Einzelstudien Tradition, Intertextualität und Narratologie in den Argonautika bloß. In diesem wichtigen Beitrag zum Verständnis von Dichtung und Mythos in alexandrinischer Zeit verbinden sich exemplarisch quellenkritische Vorsicht mit literaturtheoretischer Innovation und präziser Textanalyse.