Knihobot

Der rot-grüne Beitrag zur Konfliktregulierung in Südosteuropa

Parametry

  • 380 stránek
  • 14 hodin čtení

Více o knize

Bei dem Werk handelt es sich um eine Außenpolitikstudie, die sich mit der Kosovo- und Mazedonienpolitik der rot-grünen Bundesregierung vom Herbst 1998 bis zum Frühjahr 2005 befasst. Dabei wird aus einer konstruktivistischen Perspektive der Frage nachgegangen, welche Rolle die Zivilmacht Deutschland im Verlauf der Konfliktregulierung spielte, welche Ziele sie verfolgte und welche Instrumente sie zur Erlangung dieser Ziele einsetzte. Das Werk richtet sich an Personen mit Interesse am Zeitgeschehen und ist insbesondere Politologen und Historikern zu empfehlen. Der Autor ist promovierter Politikwissenschaftler und Mitarbeiter des Seminars für Wissenschaftliche Politik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Nákup knihy

Der rot-grüne Beitrag zur Konfliktregulierung in Südosteuropa, Michael Raith

Jazyk
Rok vydání
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit