
Více o knize
Zum Werk Das Familien- und Erbrecht ist Pflicht- und Schwerpunktbereichsstoff im juristischen Studium. Außerdem sind Teile des Familien- und Erbrechts in vielen Bundesländern Prüfungsgebiet des Ersten Staatsexamens. Das Übungsbuch richtet sich sowohl an Pflichtfach- wie an Schwerpunktbereichsstudierende und kombiniert kürzere und längere Übungsfälle. Darüber hinaus bietet der Band taktische Hinweise: Welche Punkte in der Klausur sind besonders fehlerträchtig? Wie lassen sich derartige Fehler vermeiden? Welche Querverweisungen sollten bekannt sein und gegebenenfalls kommentiert werden? Welches über das Gesetz hinausweisende positive Wissen ist unbedingt erforderlich? Welche Variationsmöglichkeiten bieten sich dem Klausursteller in bestimmten familien- oder erbrechtlichen Fallgestaltungen? Vorteile auf einen Blick - für Pflicht- und Schwerpunktfach - mit allen Reformen Zur Neuauflage Die Neuauflage wurde um einen zusätzlichen Fall erweitert und berücksichtigt u. a.: - die Stärkung der Rechte leiblicher, nicht rechtlicher Väter - die aktuellen Tendenzen der höchstrichterlichen Rechtsprechung Zu den Autoren Prof. Dr. Martin Löhnig ist Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte sowie Kirchenrecht an der Universität Regensburg und Gutachter für verschiedene Forschungsgemeinschaften. Dr. Martin Leiß, M. A., ist Notar in Rosenheim. Zielgruppe Für Studierende, Referendare.
Nákup knihy
Fälle zum Familien- und Erbrecht, Martin Löhnig
- Jazyk
- Rok vydání
- 2015
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.