Více o knize
Die Eltern von Michael Good entkamen dem Holocaust in Wilna, Litauen, dank eines Wehrmachtsoffiziers, Major Plagge. Diese Geschichte lebt nur in ihrer Erinnerung und ist nicht dokumentiert. Wer war dieser Offizier? Was geschah mit ihm? Über 50 Jahre später begibt sich Michael Good auf die Suche nach dem Retter seiner Mutter, ausgestattet nur mit seinem Namen und Dienstgrad. Seine jahrelange Recherche führt ihn weltweit durch das Internet und enthüllt eine ungewöhnliche Geschichte. Das Buch schildert das Schicksal der Juden von Wilna und die Taten eines Deutschen, der einige von ihnen rettete. Es basiert auf den Erzählungen der Familie des Autors, Interviews mit Überlebenden und auf Wehrmachtsakten sowie Protokollen des Entnazifizierungsverfahrens von Karl Plagge. Nach und nach entsteht das Bild eines Menschen, der durch Mut und Menschlichkeit Hunderte von Juden vor der Erschießung und Deportation bewahrte. Michael Good versucht, eine Geschichte zu erzählen, die den Deutschen zeigt, dass Widerstand gegen den Holocaust auch innerhalb der Wehrmacht möglich war. Juden erfahren, dass Nazis zu Lebensrettern werden konnten, und das Komitee Yad Vashem in Israel wird mit der Aufgabe konfrontiert, ein NSDAP-Mitglied zu ehren. Es geht um die lange vergessene Geschichte von Wehrmachtsmajor Karl Plagge aus Darmstadt.
Doručení
Platební metody
Tady nám chybí tvá recenze.