
Více o knize
Untersuchungen zur spätglazialen und holozänen Vegetationsentwicklung Thüringens lagen bislang nur bruchstückhaft oder in sehr schlechter zeitlicher Auflösung vor. Das durch die DFG geförderte Schwerpunktprogramm „Wandel der Geo-Biosphäre in den letzten 15.000 Jahren“ bot die Möglichkeit, an verschiedenen Ablagerungen des oberen und mittleren Werratals palynologische Analysen zur Vegetations- und Siedlungsgeschichte Süd- und Südwest-Thüringens durchzuführen. Während spätglaziale und früh- bis mittelholozäne Sedimente nur aus den Profilen des Gerstunger Beckens zur Verfügung standen, konnten spätholozäne Sedimente auch aus dem Moorgrund und dem Thüringischen Grabfeld bearbeitet werden.
Nákup knihy
Die spät- und postglaziale Vegetationsgeschichte des oberen und mittleren Werratals, Heike Schneider
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.