Parametry
Kategorie
Více o knize
Wer über die Populäre Kultur nachdenkt, darf sich um den Mainstream nicht herumdrücken. Schon gar nicht darf man sich ihm mit intellektueller Verächtlichkeit nähern, um dafür dann wahlweise die so genannte Hochkultur oder die Nischen der Sub-, Under-, Gegen- und Alltagskultur euphorisch zu feiern. Gebraucht wird stattdessen die Offenheit gegenüber Artefakten, die für ein Massenpublikum hergestellt und von einem Massenpublikum rezipiert und konsumiert werden. Und gebraucht wird auch Respekt vor den Autoren und Rezipienten, die sich dieser Massenware verschrieben haben. Die notwendige Neubestimmung des Populären kann nur gelingen, wenn man den Artefakten mit dieser Sensibilität und diesem Respekt auch eine ästhetische Seite zuerkennt. Hans-Otto Hügel führt in seinen Aufsätzen zur Geschichte, Theorie und Praxis der Unterhaltung vor, wie sich mit diesen Prämissen nicht nur die Schönheit des Trivialen entdecken lässt. Er zeigt auch, dass man die populäre Kultur nur dann verstehen kann, wenn man bereit ist, den Mainstream zu loben.
Nákup knihy
Lob des Mainstreams, Hans-Otto Waldt
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Lob des Mainstreams
- Podtitul
- Zu Begriff und Geschichte von Unterhaltung und Populärer Kultur
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hans-Otto Waldt
- Vydavatel
- Halem
- Vydavatel
- 2007
- ISBN10
- 3938258152
- ISBN13
- 9783938258156
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- Wer über die Populäre Kultur nachdenkt, darf sich um den Mainstream nicht herumdrücken. Schon gar nicht darf man sich ihm mit intellektueller Verächtlichkeit nähern, um dafür dann wahlweise die so genannte Hochkultur oder die Nischen der Sub-, Under-, Gegen- und Alltagskultur euphorisch zu feiern. Gebraucht wird stattdessen die Offenheit gegenüber Artefakten, die für ein Massenpublikum hergestellt und von einem Massenpublikum rezipiert und konsumiert werden. Und gebraucht wird auch Respekt vor den Autoren und Rezipienten, die sich dieser Massenware verschrieben haben. Die notwendige Neubestimmung des Populären kann nur gelingen, wenn man den Artefakten mit dieser Sensibilität und diesem Respekt auch eine ästhetische Seite zuerkennt. Hans-Otto Hügel führt in seinen Aufsätzen zur Geschichte, Theorie und Praxis der Unterhaltung vor, wie sich mit diesen Prämissen nicht nur die Schönheit des Trivialen entdecken lässt. Er zeigt auch, dass man die populäre Kultur nur dann verstehen kann, wenn man bereit ist, den Mainstream zu loben.