
Parametry
Více o knize
Die Wirkungsanalyse nach 10 Jahren kommunaler Verwaltungsreform zieht eine gleichstellungspolitische Bilanz und markiert wichtige Trends. Die Studie untersucht die Reformfolgen hinsichtlich Struktur- und Organisationsveränderungen aus Sicht der Akteure und beleuchtet die gleichstellungspolitischen Auswirkungen. Im Fokus stehen Innovationen im Rahmen von Modernisierung, die als Prozess der Um- und Neuverteilung von Arbeit, Ressourcen und Positionen betrachtet werden, wobei Macht und deren Umverteilung eine zentrale Rolle spielen. Der Reformprozess wird als Machtprozess verstanden, der Spannungen und Überraschungen im Machtspiel und Geschlechterverhältnis hervorruft. Trotz der Unterqualifikation von Frauen als Mikropolitikerinnen zeigen sich neue Geschlechterkonkurrenzen in der Arbeitswelt. Verständnisschwierigkeiten ergeben sich aus traditionellen Männerbildern im Kontrast zu neuen Frauenbildern. Gleichstellungspolitik wird zunehmend als Geschlechterpolitik verstanden, in der Männer nicht nur als Unterstützer, sondern auch als Betroffene betrachtet werden. Gender Mainstreaming und Gender Budgeting könnten hierzu beitragen, sind jedoch noch nicht im Mainstream kommunaler Reformpraxis verankert. Anhand von drei Best-Practice-Beispielen – Dortmund, München und Wuppertal – werden Entwicklungen und Wirkungen aufgezeigt, die einen grundlegenden Wandel im Geschlechterverhältnis und in der Gleichstellungspolitik verdeutlichen.
Nákup knihy
Gleichstellungspolitik als Machtspiel, Elke Wiechmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.