Knihobot

Tadao Ando, Bauen in die Erde

Hodnocení knihy

2,0(1)Ohodnotit

Parametry

  • 132 stránek
  • 5 hodin čtení

Více o knize

Tadao Ando ist ein Pionier der Moderne, dessen Werk sich kontinuierlich weiterentwickelt hat – nun hin zum Bauen in die Erde. Mit den 'Erdhäusern' schafft er eine Architektur, die im Einklang mit der Natur steht, und greift eine traditionelle Bauweise auf, die besonders im Norden und Nordwesten Chinas verbreitet ist. Diese Bauweise reagiert ideal auf jahreszeitliche klimatische Bedingungen: im Sommer bleibt es kühl, im Winter wird Wärme gespeichert. Andos 'versenkte' Gebäude sind jedoch keine dunklen Höhlen; Licht gelangt über offene Lichthöfe und große, tief gezogene Glasflächen in die Innenräume. Als einer der bekanntesten zeitgenössischen japanischen Architekten zählt Ando zu den großen Baumeistern der Betonarchitektur. Seine Werke zeichnen sich durch geometrische Strenge und radikale Klarheit aus und besitzen einen spirituellen Charakter, der in der japanischen Tradition verwurzelt ist. Der Architekt und Fotograf Werner Blaser entwickelte die Idee für dieses Buch während seiner Reisen nach Japan und im Austausch mit Ando. Seine faszinierenden Fotografien entführen den Leser in die Welt der 'versenkten' Gebäude und Höfe. Vorgestellt werden Bauten in Japan und Europa, darunter die Galleria 'akka' in Osaka, das Chichu Kunstmuseum in Naoshima, die Langen Foundation in Neuss und das Unsichtbare Haus in Treviso.

Nákup knihy

Tadao Ando, Bauen in die Erde, Werner Blaser

Jazyk
Rok vydání
2007
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

2,0
Nic moc
1 Hodnocení

Tady nám chybí tvá recenze.