![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
In dem Übersichtswerk zu den sächsischen Burgen und Schlössern werden 97 Anlagen ausführlich dargestellt. Auf beiliegender CD finden sich zu jeder Burg zahlreiche Abbildungen, Pläne, Beschreibungen und Literaturangaben, sowie Öffnungszeiten und Preise (könnten sich etwas verändert haben) Inhaltsverzeichnis: Vorwort Zur Einstimmung Geschichte auf einen Blick Nutzerhinweise für die CD Wanderungen zu den Burgen von A bis Z mit touristischen Informationen, Burgeninformationen und Literatur zu folgenden Burgen: Burgen in Nordwestsachsen • Colditz • Delitzsch • Döben • Düben • Eilenburg • Frohburg • Gnandstein • Grimma • Groitzsch / Wiprechtsburg • Kohren • Kriebethal / Kriebstein • Leipzig / Pleißenburg • Leisnig / Mildenstein • Mahlitzsch / Kempe • Mügeln / Ruhethal • Oschatz / Osterland • Rochlitz • Rochsburg • Torgau / Hartenfels • Trebsen • Wurzen Burgen im Vogtland • Auerbach • Elsterberg • Liebau • Mechelgrün • Mylau • Netzschkau • Plauen • Rodewisch / Obergöltzsch • Voigtsberg • Wiedersberg Burgen im Erzgebirge und Vorland • Augustusburg / Schellenberg • Chemnitz / Rabenstein • Ehrenfriedersdorf / Greifensteine • Frauenstein • Freiberg / Freudenstein • Glauchau • Hartenstein • Hartenstein / Stein • Lichtenstein • Lichtenwalde • Neuhausen / Purschenstein • Niederlauterstein / Lauterstein • Rauenstein • Rechenberg • Sachsenburg • Scharfenstein • Schlettau • Schönfels • Schwarzenberg • Stollberg / Hoheneck • Waldenburg • Wiesenburg • Wildbach / Isenburg • Wildenfels • Wolkenburg • Wolkenstein • Zschopau / Wildeck • Zwickau / Osterstein Burgen in Mittelsachsen • Bärenstein • Bieberstein • Dippoldiswalde • Dohna • Dresden • Großenhain • Heynitz • Hirschstein • Hohnstein • Königstein • Lauenstein • Liebstadt / Kuckuckstein • Lohmen • Maxen • Meißen / Albrechtsburg • Nossen • Ostrau / Wildenstein • Ottendorf / Arnstein • Pirna / Sonnenstein • Radeberg / Klippenstein • Rathen • Reinsberg • Ruppendorf • Scharfenberg • Stolpen • Strehla • Tharandt • Weesenstein • Wehlen Burgen in der Oberlausitz • Bautzen / Ortenburg • Hartau / Karlsfried • Hoyerswerda • Kirschau / Körse • Oybin Gebietskarte Impressum Die CD enthält in übersichtlicher Form zu jedem Objekt zusätzlich: - aktuelle und historische Ansichten und Pläne, historische Postkarten, Literaturhinweise
Nákup knihy
Burgenwanderung durch Sachsen, Heinz Müller
- Jazyk
- Rok vydání
- 2006
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Burgenwanderung durch Sachsen
- Podtitul
- Ein Burgenbuch mit Begleit-CD
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Heinz Müller
- Vydavatel
- Beier und Beran
- Rok vydání
- 2006
- ISBN10
- 393751760X
- ISBN13
- 9783937517605
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- In dem Übersichtswerk zu den sächsischen Burgen und Schlössern werden 97 Anlagen ausführlich dargestellt. Auf beiliegender CD finden sich zu jeder Burg zahlreiche Abbildungen, Pläne, Beschreibungen und Literaturangaben, sowie Öffnungszeiten und Preise (könnten sich etwas verändert haben) Inhaltsverzeichnis: Vorwort Zur Einstimmung Geschichte auf einen Blick Nutzerhinweise für die CD Wanderungen zu den Burgen von A bis Z mit touristischen Informationen, Burgeninformationen und Literatur zu folgenden Burgen: Burgen in Nordwestsachsen • Colditz • Delitzsch • Döben • Düben • Eilenburg • Frohburg • Gnandstein • Grimma • Groitzsch / Wiprechtsburg • Kohren • Kriebethal / Kriebstein • Leipzig / Pleißenburg • Leisnig / Mildenstein • Mahlitzsch / Kempe • Mügeln / Ruhethal • Oschatz / Osterland • Rochlitz • Rochsburg • Torgau / Hartenfels • Trebsen • Wurzen Burgen im Vogtland • Auerbach • Elsterberg • Liebau • Mechelgrün • Mylau • Netzschkau • Plauen • Rodewisch / Obergöltzsch • Voigtsberg • Wiedersberg Burgen im Erzgebirge und Vorland • Augustusburg / Schellenberg • Chemnitz / Rabenstein • Ehrenfriedersdorf / Greifensteine • Frauenstein • Freiberg / Freudenstein • Glauchau • Hartenstein • Hartenstein / Stein • Lichtenstein • Lichtenwalde • Neuhausen / Purschenstein • Niederlauterstein / Lauterstein • Rauenstein • Rechenberg • Sachsenburg • Scharfenstein • Schlettau • Schönfels • Schwarzenberg • Stollberg / Hoheneck • Waldenburg • Wiesenburg • Wildbach / Isenburg • Wildenfels • Wolkenburg • Wolkenstein • Zschopau / Wildeck • Zwickau / Osterstein Burgen in Mittelsachsen • Bärenstein • Bieberstein • Dippoldiswalde • Dohna • Dresden • Großenhain • Heynitz • Hirschstein • Hohnstein • Königstein • Lauenstein • Liebstadt / Kuckuckstein • Lohmen • Maxen • Meißen / Albrechtsburg • Nossen • Ostrau / Wildenstein • Ottendorf / Arnstein • Pirna / Sonnenstein • Radeberg / Klippenstein • Rathen • Reinsberg • Ruppendorf • Scharfenberg • Stolpen • Strehla • Tharandt • Weesenstein • Wehlen Burgen in der Oberlausitz • Bautzen / Ortenburg • Hartau / Karlsfried • Hoyerswerda • Kirschau / Körse • Oybin Gebietskarte Impressum Die CD enthält in übersichtlicher Form zu jedem Objekt zusätzlich: - aktuelle und historische Ansichten und Pläne, historische Postkarten, Literaturhinweise