![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Das Studienbuch behandelt das Europäische Prozessrecht, wie es sich seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon darstellt. Nach einem Überblick über das institutionelle System der EU werden der Aufbau der europäischen Gerichtsbarkeit und die Auslegungsmethoden des EuGH behandelt. Den Schwerpunkt des Studienbuchs bilden sodann die einzelnen Verfahrensarten vor dem EuGH, die unter besonderer Berücksichtigung prüfungsrelevanter Probleme detailliert analysiert werden. Besonderes Gewicht legt die Darstellung dabei auf die sowohl für die Ausbildung als auch für die Praxis bedeutendsten Verfahrensarten, namentlich das Vertragsverletzungsverfahren, die Nichtigkeitsklage sowie das Vorabentscheidungsverfahren. Ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen der europäischen Gerichtsbarkeit rundet das Werk ab. Das Buch richtet sich vornehmlich an Studierende, liefert aber auch dem Praktiker wichtige Hinweise für Verfahren vor dem EuGH.
Nákup knihy
Europäisches Prozessrecht, Alexander Thiele
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Europäisches Prozessrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Alexander Thiele
- Vydavatel
- Beck
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3406670598
- ISBN13
- 9783406670596
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Das Studienbuch behandelt das Europäische Prozessrecht, wie es sich seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon darstellt. Nach einem Überblick über das institutionelle System der EU werden der Aufbau der europäischen Gerichtsbarkeit und die Auslegungsmethoden des EuGH behandelt. Den Schwerpunkt des Studienbuchs bilden sodann die einzelnen Verfahrensarten vor dem EuGH, die unter besonderer Berücksichtigung prüfungsrelevanter Probleme detailliert analysiert werden. Besonderes Gewicht legt die Darstellung dabei auf die sowohl für die Ausbildung als auch für die Praxis bedeutendsten Verfahrensarten, namentlich das Vertragsverletzungsverfahren, die Nichtigkeitsklage sowie das Vorabentscheidungsverfahren. Ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen der europäischen Gerichtsbarkeit rundet das Werk ab. Das Buch richtet sich vornehmlich an Studierende, liefert aber auch dem Praktiker wichtige Hinweise für Verfahren vor dem EuGH.