Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieses Lehr- und Lernbuch bringt dem Leser auf verständliche Art und Weise die Möglichkeiten und den neuesten Stand der Elektromyographie in Sport, Prävention und Rehabilitation nahe und wendet sich an Sportlehrer, Sportmediziner, Sporttherapeuten, Sportstudenten, Physiotherapeuten und Trainer. Es behandelt sowohl die theoretischen Grundlagen der Elektromyographie als auch deren praktische Anwendung und Interpretation - Schritt für Schritt wird der Einstieg in die Elektromyographie ermöglicht. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie sich die Elektromyographie zur Leistungs- und Funktionsdiagnostik eignet und als Grundlage von Trainingsplanungen im Sport, in der Prävention und der Rehabilitation dient. Aus dem Inhalt: * Biomechanische Messverfahren * Physiologie elektrischer Aktionspotentiale * Definition der Elektromyographie * Messung elektrischer Potentiale * Elektrodentypen * Hautvorbereitung, Elektrodenauswahl und -positionierung * Bearbeitung der elektromyographischen Signale * MVC-Normalisierung und Testpositionen * SEMG-Untersuchungen * Anwendungs- und Interpretationsbeispiele (ca. 100 S.) * Stichwortverzeichnis * Literaturverzeichnis
Nákup knihy
Einführung in die Elektromyographie, Jürgen Freiwald
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Einführung in die Elektromyographie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Freiwald
- Vydavatel
- Spitta-Verl.
- Vydavatel
- 2007
- ISBN10
- 3938509171
- ISBN13
- 9783938509173
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Dieses Lehr- und Lernbuch bringt dem Leser auf verständliche Art und Weise die Möglichkeiten und den neuesten Stand der Elektromyographie in Sport, Prävention und Rehabilitation nahe und wendet sich an Sportlehrer, Sportmediziner, Sporttherapeuten, Sportstudenten, Physiotherapeuten und Trainer. Es behandelt sowohl die theoretischen Grundlagen der Elektromyographie als auch deren praktische Anwendung und Interpretation - Schritt für Schritt wird der Einstieg in die Elektromyographie ermöglicht. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen, wie sich die Elektromyographie zur Leistungs- und Funktionsdiagnostik eignet und als Grundlage von Trainingsplanungen im Sport, in der Prävention und der Rehabilitation dient. Aus dem Inhalt: * Biomechanische Messverfahren * Physiologie elektrischer Aktionspotentiale * Definition der Elektromyographie * Messung elektrischer Potentiale * Elektrodentypen * Hautvorbereitung, Elektrodenauswahl und -positionierung * Bearbeitung der elektromyographischen Signale * MVC-Normalisierung und Testpositionen * SEMG-Untersuchungen * Anwendungs- und Interpretationsbeispiele (ca. 100 S.) * Stichwortverzeichnis * Literaturverzeichnis