Parametry
Kategorie
Více o knize
Wie kann man mit Musik den psychotherapeutischen Prozess unterstützen, beschleunigen oder vertiefen? Die Frage nach der theoretischen Einordnung, der Beforschbarkeit und Wirksamkeit erlebnistherapeutischer Elemente beschäftigt viele Psychotherapeuten, die nicht nur mit dem Wort arbeiten (‚talking cure'). Unter den künstlerischen Therapieformen sucht neben Tanz-, Theater- und Kunsttherapie vor allem die Musiktherapie eine Antwort auf diese wichtige Frage. Die vorliegende Studie beschäftigt sich vor allem mit der Rolle von Metaphern und Analogien im Musikerleben und in der klinischen Praxis. Dies wird am Beispiel einer musiktherapeutischen Gruppenbehandlung empirisch untersucht, die sowohl quantitativ als auch qualitativ evaluiert wird. Daneben werden die Herausforderungen und Chancen von Musiktherapieforschung in dieser interdisziplinären Arbeit kritisch diskutiert und Wege für zukünftige Entwicklungen im Umfeld der wissenschaftlichen Psychotherapieforschung aufgezeigt.
Nákup knihy
Musik & Metapher, Henrik Jungaberle
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Musik & Metapher
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Henrik Jungaberle
- Vydavatel
- Pro Business
- Vydavatel
- 2007
- ISBN10
- 3939533653
- ISBN13
- 9783939533658
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Wie kann man mit Musik den psychotherapeutischen Prozess unterstützen, beschleunigen oder vertiefen? Die Frage nach der theoretischen Einordnung, der Beforschbarkeit und Wirksamkeit erlebnistherapeutischer Elemente beschäftigt viele Psychotherapeuten, die nicht nur mit dem Wort arbeiten (‚talking cure'). Unter den künstlerischen Therapieformen sucht neben Tanz-, Theater- und Kunsttherapie vor allem die Musiktherapie eine Antwort auf diese wichtige Frage. Die vorliegende Studie beschäftigt sich vor allem mit der Rolle von Metaphern und Analogien im Musikerleben und in der klinischen Praxis. Dies wird am Beispiel einer musiktherapeutischen Gruppenbehandlung empirisch untersucht, die sowohl quantitativ als auch qualitativ evaluiert wird. Daneben werden die Herausforderungen und Chancen von Musiktherapieforschung in dieser interdisziplinären Arbeit kritisch diskutiert und Wege für zukünftige Entwicklungen im Umfeld der wissenschaftlichen Psychotherapieforschung aufgezeigt.