
Parametry
Více o knize
Im Februar 1996 stürzt eine Birgenair-Maschine kurz nach dem Start von der Dominikanischen Republik nach Deutschland ins Meer, wobei alle 189 Passagiere ums Leben kommen. Die Hinterbliebenen stehen vor enormen Herausforderungen: Neben dem Verlust ihrer Angehörigen kämpfen viele mit Ungewissheit, bürokratischen Hürden und der Organisation eines neuen Alltags, was oft zu stressbedingten Krankheiten führt. In dieser schweren Zeit gründet die Psychologin Sybille Jatzko eine Nachsorgegruppe, deren Mitglieder ihre Erfahrungen der letzten elf Jahre teilen. Diese Berichte sind beeindruckende Zeugnisse des Lebensmuts der Betroffenen. Jatzko bringt umfassende Erfahrung aus ihrer Nachsorgearbeit in verschiedenen Katastrophen wie Ramstein, Kaprun und Bali mit. Mitherausgeber Fritz Hitzfelder gehört selbst zu den Hinterbliebenen des Absturzes. Die Beiträge von Psychologen, Ärzten, Seelsorgern und anderen Fachleuten, die direkt mit den Folgen des Absturzes konfrontiert waren, machen das Buch zu einem authentischen Dokument. Ergänzt wird es durch Hinweise zur Trauerbewältigung und religiösen Auseinandersetzungen mit Verlusten. Diese Dokumentation richtet sich an Trauernde, Psychologen, Seelsorger, Helfer nach Katastrophen sowie Vertreter von Behörden und Versicherungen und bietet wertvolle Einblicke in die langfristigen Folgen eines Flugzeugabsturzes.
Nákup knihy
Hinterbliebenen-Nachsorge, Sybille Jatzko
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.