![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die sächsische Stadt Glashütte ist bekannt für ihr traditionsreiches Uhrenhandwerk. In diesem zukünftigen Standardwerk trägt der Uhrenspezialist Werner Heinrich detaillierte Informationen über mechanische Armbanduhren zusammen, die in den Jahren 1950 – 1980 im VEB Glashütte gefertigt wurden. Aufgrund ihrer seltenen technischen Konstruktionen, hohen qualitativen Standards und eines klassischen Designs gelten diese Uhren weltweit als begehrte Sammelobjekte. Vorgestellt werden die vielfältigen Uhrenkollektionen, Gehäuse- und Zifferblattvarianten sowie alle mechanischen Armbanduhrwerke, die in Serie hergestellt wurden. Mit Hilfe einer benutzerfreundlichen Systematik können alle jemals in Serie gefertigten Uhrentypen aufgefunden und identifiziert werden. Zahlreiche Farbfotos und Illustrationen (teilweise stark vergrößert und vereinheitlicht) erlauben einen Blick auf das faszinierende Innere der Uhrwerke, ihr dekoratives Äußeres sowie auf ihr kleinteiliges Zubehör. Ein Grundlagenwerk für Uhrmacher, Sammler und Liebhaber!
Nákup knihy
Mechanische Armbanduhren aus Glashütte, Werner-Heinrich Benda
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Mechanische Armbanduhren aus Glashütte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Werner-Heinrich Benda
- Vydavatel
- Callwey
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3766717197
- ISBN13
- 9783766717191
- Kategorie
- Technika / Strojírenství
- Anotace
- Die sächsische Stadt Glashütte ist bekannt für ihr traditionsreiches Uhrenhandwerk. In diesem zukünftigen Standardwerk trägt der Uhrenspezialist Werner Heinrich detaillierte Informationen über mechanische Armbanduhren zusammen, die in den Jahren 1950 – 1980 im VEB Glashütte gefertigt wurden. Aufgrund ihrer seltenen technischen Konstruktionen, hohen qualitativen Standards und eines klassischen Designs gelten diese Uhren weltweit als begehrte Sammelobjekte. Vorgestellt werden die vielfältigen Uhrenkollektionen, Gehäuse- und Zifferblattvarianten sowie alle mechanischen Armbanduhrwerke, die in Serie hergestellt wurden. Mit Hilfe einer benutzerfreundlichen Systematik können alle jemals in Serie gefertigten Uhrentypen aufgefunden und identifiziert werden. Zahlreiche Farbfotos und Illustrationen (teilweise stark vergrößert und vereinheitlicht) erlauben einen Blick auf das faszinierende Innere der Uhrwerke, ihr dekoratives Äußeres sowie auf ihr kleinteiliges Zubehör. Ein Grundlagenwerk für Uhrmacher, Sammler und Liebhaber!