Parametry
Více o knize
Ein beachtenswertes Buch; der geneigte Leser kann die Leidenschaft des Autors zu seinem Beruf mit jeder Zeile nachempfinden. In der Tat ein außergewöhnliches Dokument deutscher Zeitgeschichte aus einer eher ungewohnten, oder gerade deshalb, hochinteressanten Perspektive geschrieben. Textauszug Gedanken im Herbst habe ich dieses Buch überschrieben. Ohne jedoch Trübes aufkommen zu lassen, will ich nun in meinen Erinnerungen kramen. Komisch, ich ertappe mich immer wieder dabei, mein Denken geht oft in die rückliegenden Jahrzehnte. Erinnerungen gibt es tausende, gute und weniger gute, gar böse. Noch zur Kriegsgeneration gehörend und mit schlimmen Erlebnissen belastet, will ich doch auf dieses traurige Kapitel weitgehend verzichten. Ich will lieber schreiben von Wald und Wild, von den Dingen, die mich mein Leben lang begleiteten, oder besser, denen ich mich widmen durfte. Ich war nicht älter als 13 Jahre, da stand für mich fest, ich wollte Förster werden und nichts anderes.
Nákup knihy
Gedanken im Herbst, Gerhard Berger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Gedanken im Herbst
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Gerhard Berger
- Vydavatel
- Schmidt
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 393609912X
- ISBN13
- 9783936099126
- Série
- My-life-Edition
- Kategorie
- Zemědělství
- Anotace
- Ein beachtenswertes Buch; der geneigte Leser kann die Leidenschaft des Autors zu seinem Beruf mit jeder Zeile nachempfinden. In der Tat ein außergewöhnliches Dokument deutscher Zeitgeschichte aus einer eher ungewohnten, oder gerade deshalb, hochinteressanten Perspektive geschrieben. Textauszug Gedanken im Herbst habe ich dieses Buch überschrieben. Ohne jedoch Trübes aufkommen zu lassen, will ich nun in meinen Erinnerungen kramen. Komisch, ich ertappe mich immer wieder dabei, mein Denken geht oft in die rückliegenden Jahrzehnte. Erinnerungen gibt es tausende, gute und weniger gute, gar böse. Noch zur Kriegsgeneration gehörend und mit schlimmen Erlebnissen belastet, will ich doch auf dieses traurige Kapitel weitgehend verzichten. Ich will lieber schreiben von Wald und Wild, von den Dingen, die mich mein Leben lang begleiteten, oder besser, denen ich mich widmen durfte. Ich war nicht älter als 13 Jahre, da stand für mich fest, ich wollte Förster werden und nichts anderes.