![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Dieses „Arzneimittel pocket“ wurde speziell auf die Bedürfnisse von „Healthcare-Professionals“ in der präklinischen Notfallmedizin im Tätigkeitsbereich Rettungs- und Notarztdienst zusammengestellt. Hierbei wurde den besonderen Einsatzherausforderungen in der Rettungsmedizin Rechnung getragen, in dem ein kleinformatiges Notfall-Taschenbuch erstellt wurde, das auch in der kleinsten Hosentasche Platz findet und so den Erfordernissen der rettungsdienstlichen Praxis stand hält. Die 89 Medikamentenprofile in der Praxis gebräuchlicher Notfallmedikamente sind in dem Leitfaden alphabetisch geordnet und ermöglichen so einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen, wie Indikation, Wirkung, Pharmakokinetik, Kontraindikation und unerwünschte Wirkung der entsprechenden Pharmaka. In dem kompakten Taschenatlas finden sich des weiteren Angaben zur Medikation im Rahmen der häufigsten Notfälle (Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Reanimation, Intoxikationen/Vergiftungen, etc.), ein ausführliches Kapitel zur Pharmakologie, eine Liste aller Medikamente und Handelsnamen in Deutschland, sowie ein Kapitel zu Arbeitstechniken (Venenzugang, Endobronchiale Applikation im Rahmen der Wiederbelebung, etc.), Dosierungstabellen und ein Glossar/Lexikon. Das Manual ist somit insbesondere für in der Notfall- und Unfallrettung tätige, wie Rettungssanitäter, Rettungsassistent und Notarzt in Ausbildung (u. a. Fachkundenachweis Rettungsdienst) und täglicher Praxis interessant.
Nákup knihy
Arzneimittel Rettungsdienst pocket, Andreas Ruß
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Arzneimittel Rettungsdienst pocket
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Andreas Ruß
- Vydavatel
- Börm Bruckmeier
- Rok vydání
- 2007
- ISBN10
- 3898622770
- ISBN13
- 9783898622776
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Dieses „Arzneimittel pocket“ wurde speziell auf die Bedürfnisse von „Healthcare-Professionals“ in der präklinischen Notfallmedizin im Tätigkeitsbereich Rettungs- und Notarztdienst zusammengestellt. Hierbei wurde den besonderen Einsatzherausforderungen in der Rettungsmedizin Rechnung getragen, in dem ein kleinformatiges Notfall-Taschenbuch erstellt wurde, das auch in der kleinsten Hosentasche Platz findet und so den Erfordernissen der rettungsdienstlichen Praxis stand hält. Die 89 Medikamentenprofile in der Praxis gebräuchlicher Notfallmedikamente sind in dem Leitfaden alphabetisch geordnet und ermöglichen so einen schnellen Zugriff auf benötigte Informationen, wie Indikation, Wirkung, Pharmakokinetik, Kontraindikation und unerwünschte Wirkung der entsprechenden Pharmaka. In dem kompakten Taschenatlas finden sich des weiteren Angaben zur Medikation im Rahmen der häufigsten Notfälle (Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Pädiatrie, Reanimation, Intoxikationen/Vergiftungen, etc.), ein ausführliches Kapitel zur Pharmakologie, eine Liste aller Medikamente und Handelsnamen in Deutschland, sowie ein Kapitel zu Arbeitstechniken (Venenzugang, Endobronchiale Applikation im Rahmen der Wiederbelebung, etc.), Dosierungstabellen und ein Glossar/Lexikon. Das Manual ist somit insbesondere für in der Notfall- und Unfallrettung tätige, wie Rettungssanitäter, Rettungsassistent und Notarzt in Ausbildung (u. a. Fachkundenachweis Rettungsdienst) und täglicher Praxis interessant.