Knihobot

Kapitalstrukturentscheidung und Unternehmensteuern

Více o knize

Die Unternehmensteuerreform ist durch den Bundestag verabschiedet worden und soll nach Zustimmung durch den Bundesrat Anfang 2008 in Kraft treten. Damit wird der kombinierte Unternehmensteuersatz aus Körperschaft- und Gewerbesteuer sowie Solidaritätszuschlag von durchschnittlich 39% auf unter 30% abgesenkt. Zur Gegenfinanzierung wird u. a. eine Zinsschranke eingeführt, die die bisher zumindest im Rahmen der Körperschaftsteuer geltende Abzugsfähigkeit von Fremdkapitalzinsen einschränkt. Dieser Aspekt wird aber als eine wesentliche Determinante der Kapitalstrukturentscheidung gesehen. Die Arbeit zeigt daher zunächst den grundlegenden Einfluss der betrieblichen Steuern auf die Kapitalstrukturentscheidung auf. Insbesondere werden die unterschiedlichen theoretischen Erklärungsansätze dargestellt und anhand verschiedener empirischer Untersuchungen erläutert. Abschließend werden dann Anpassungsreaktionen der Unternehmen auf die Unternehmensteuerreform aufgezeigt. Hierbei wird außerdem eine Möglichkeit zur Integration der vorgeschlagenen Zinsschranke in die gängigen DCF-Bewertungsverfahren APV und WACC aufgezeigt. Anhand von Beispielunternehmen kann dann die praktische Relevanz dargestellt und verdeutlicht werden.

Nákup knihy

Kapitalstrukturentscheidung und Unternehmensteuern, Fabian Becker

Jazyk
Rok vydání
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit