
Parametry
Více o knize
Das Buch beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven die Themen Ethik und Esskultur. Der Gourmetkritiker Christoph Wagner reflektiert über die Verantwortung von Feinschmeckern, während der Tierarzt Rudolf Winkelmayer praktische Tipps für den politisch korrekten Fleischkauf gibt und die Fleischproduktion kritisch hinterfragt. Rechtsphilosophin Eva Maria Maier argumentiert, dass Tiere keine Sachen sind, und informiert über die moderne Tierrechtsbewegung. Sie thematisiert zudem die Verbindung zwischen Massentierhaltung und Tierquälerei und zeigt die Grenzen des Tierschutzrechts auf. Für Leser, die sich beim Einkaufen im Supermarkt fragen, welche Produkte unbedenklich sind, und die beim Fleischgenuss nicht mit den Grauen der Massentierhaltung konfrontiert werden möchten, ist dieses aufschlussreiche Werk besonders empfehlenswert. Die AutorInnen bringen vielfältige Expertise mit: Eva Maria Maier, Professorin für Rechtsphilosophie und Religionsrecht an der Universität Wien, hat sich mit Themen wie politischer Philosophie und Tierethik beschäftigt. Christoph Wagner, ein erfahrener Autor und Gastrosoph, hat über 25 Jahre Erfahrung in der Gourmetkritik. Rudolf Winkelmayer, Amtstierarzt und preisgekrönter Autor, setzt sich für das Bewusstsein der Verbraucher in Bezug auf die ethischen und ökologischen Aspekte tierischer Lebensmittel ein.
Nákup knihy
Gewissens-Bissen, Christoph Wagner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.