Knihobot

Zwischen Bürgerversicherung und Pauschalprämie

Parametry

  • 339 stránek
  • 12 hodin čtení

Více o knize

Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor Herausforderungen wie steigenden Ausgaben und der Erosion der Finanzierungsgrundlagen. Um eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung langfristig zu gewährleisten, ist eine Reform der Finanzierungsgrundlagen notwendig. Diese Arbeit zielt darauf ab, alternative Finanzierungsmodelle für den Krankenversicherungsschutz in Deutschland umfassend zu vergleichen und die fiskalischen sowie Verteilungseffekte dieser Reformalternativen mittels statischer Mikrosimulation zu quantifizieren. Die untersuchten Modelle reichen von reiner Steuerfinanzierung über Sozialversicherungsansätze bis hin zu privatwirtschaftlicher Absicherung im Krankheitsfall. Auch Konzepte wie die „Bürgerversicherung“ und „Pauschalprämien“, die von der „Rürup-Kommission“ behandelt wurden, finden Berücksichtigung. Ein weiteres methodisches Ziel ist die Verbesserung der Datengrundlage für Mikrosimulationsmodelle in Deutschland. Hierfür werden auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) verschiedene Algorithmen zur vollständigen Imputation von Einkommensangaben entwickelt und deren Güte geprüft. Abschließend wird das Pauschalprämienmodell mit Teilkapitaldeckung und einem Ausbau von Selbstbeteiligungsmodellen als zukunftsfähige Finanzierungslösung für den Krankenversicherungsschutz in Deutschland empfohlen.

Nákup knihy

Zwischen Bürgerversicherung und Pauschalprämie, Markus M. Grabka

Jazyk
Rok vydání
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit