![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Kreuzberger Vielfalt. Ganz zu Recht gilt Kreuzberg als der bunteste Bezirk der Stadt. Natürlich ist ein zentraler Aspekt das Miteinander verschiedener Religionen. Und so gibt das Thema des 'Tag des offenen Denkmals' in Kreuzberg – 'Orte der Einkehr und des Gebets – Historische Sakralbauten' – den passenden Rahmen für diesen umfassenden Überblick über die Gotteshäuser in Berlins multikulturellem Bezirk. Dieses Buch zeigt, wie die verschiedenen Religionen die besondere Kreuzberger Atmosphäre mitgestalten, Welche Religionen in Kreuzberg vertreten sind, wie sie sich darstellen, wer hier seine geistige Heimat findet. Gleichzeitig ist ein übersichtlicher Architektur- und Geschichtsführer entstanden, der sowohl bestehende als auch bereits zerstörte oder abgerissene Gotteshäuser vorstellt.
Nákup knihy
Kreuzberg und seine Gotteshäuser, Marina Wesner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kreuzberg und seine Gotteshäuser
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Marina Wesner
- Vydavatel
- Berlin-Story-Verl.
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3929829754
- ISBN13
- 9783929829754
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- Kreuzberger Vielfalt. Ganz zu Recht gilt Kreuzberg als der bunteste Bezirk der Stadt. Natürlich ist ein zentraler Aspekt das Miteinander verschiedener Religionen. Und so gibt das Thema des 'Tag des offenen Denkmals' in Kreuzberg – 'Orte der Einkehr und des Gebets – Historische Sakralbauten' – den passenden Rahmen für diesen umfassenden Überblick über die Gotteshäuser in Berlins multikulturellem Bezirk. Dieses Buch zeigt, wie die verschiedenen Religionen die besondere Kreuzberger Atmosphäre mitgestalten, Welche Religionen in Kreuzberg vertreten sind, wie sie sich darstellen, wer hier seine geistige Heimat findet. Gleichzeitig ist ein übersichtlicher Architektur- und Geschichtsführer entstanden, der sowohl bestehende als auch bereits zerstörte oder abgerissene Gotteshäuser vorstellt.