![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Einsatz von eLearning zu Schulungszwecken hat sich bereits in vielen Großunternehmen durchgesetzt. Der hohe Stellenwert dieser Trainingsform wird am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG im ersten Teil des Buches beschrieben. Virtual Classrooms stellen eine interessante Alternative zur gewohnten Präsenzschulung dar. Diese neue Vermittlungsform ist Gegenstand des zweiten Teils der Untersuchung. Der weltweite Einsatz von Virtual Classrooms wird im Rahmen einer Softwareschulung bei der Deutschen Lufthansa AG dargestellt und in Bezug auf Erfolgsfaktoren und Risiken evaluiert. Die im Buch erarbeiteten, überzeugenden Ergebnisse bestätigen die Effizienz und Akzeptanz dieser neuen Lehrmethode. Der dritte Teil erörtert die Nutzung einer interaktiven Online Hilfe und zeigt deren prototypische Implementierung. Abgerundet wird das Buch durch die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der untersuchten Methoden. Das Buch richtet sich an Schulungskoordinatoren in Unternehmen, an Trainer, Lehrer und Dozenten und an jeden, der sich für interaktive Lernmöglichkeiten und deren Umsetzung sowie die Integration in der Wirtschaft interessiert.
Nákup knihy
IT-Training, Volker Pohl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- IT-Training
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Volker Pohl
- Vydavatel
- VDM Verlag Dr. Müller
- Rok vydání
- 2007
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3836404125
- ISBN13
- 9783836404129
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Der Einsatz von eLearning zu Schulungszwecken hat sich bereits in vielen Großunternehmen durchgesetzt. Der hohe Stellenwert dieser Trainingsform wird am Beispiel der Deutschen Lufthansa AG im ersten Teil des Buches beschrieben. Virtual Classrooms stellen eine interessante Alternative zur gewohnten Präsenzschulung dar. Diese neue Vermittlungsform ist Gegenstand des zweiten Teils der Untersuchung. Der weltweite Einsatz von Virtual Classrooms wird im Rahmen einer Softwareschulung bei der Deutschen Lufthansa AG dargestellt und in Bezug auf Erfolgsfaktoren und Risiken evaluiert. Die im Buch erarbeiteten, überzeugenden Ergebnisse bestätigen die Effizienz und Akzeptanz dieser neuen Lehrmethode. Der dritte Teil erörtert die Nutzung einer interaktiven Online Hilfe und zeigt deren prototypische Implementierung. Abgerundet wird das Buch durch die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der untersuchten Methoden. Das Buch richtet sich an Schulungskoordinatoren in Unternehmen, an Trainer, Lehrer und Dozenten und an jeden, der sich für interaktive Lernmöglichkeiten und deren Umsetzung sowie die Integration in der Wirtschaft interessiert.