Knihobot

Frauenpolitik in der DDR

Parametry

  • 276 stránek
  • 10 hodin čtení

Více o knize

Die Untersuchung gilt einem Gegenstand, den die DDR nachhaltig und effektiv besetzen konnte. Die Gleichstellung der Frau gilt in der Öffentlichkeit noch heute neben der Sozial- und Bildungspolitik als Aktivposten der SED-Parteidiktatur. Für die Sozial- und Bildungspolitik hat die Forschung dieses selbstinszenierte Bild inzwischen deutlich in Frage gestellt, für die Frauen- und Gleichstellungspolitik widerlegt diese Studie die SED-Ansprüche: Anhand erstmals gehobener Quellen zeigt die Längsschnittuntersuchung von 1945 bis 1989 die klaffende Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit auf. Analysiert wurde dabei die DDR-Frauenpolitik im Spannungsdreieck von ideologischen Maximen, sich wandelnden politischen und programmatischen Vorgaben und konkreten Steuerungsversuchen in Gestalt von Aktion und Reaktion basierend auf normativen und ideologischen Prämissen.

Nákup knihy

Frauenpolitik in der DDR, Heike Schmidt

Jazyk
Rok vydání
2007
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit