Knihobot

Die beiden byzantinischen Kommentare zum Großen Kanon des Andreas von Kreta

Eine quellenkritische und literaturhistorische Studie

Parametry

  • 427 stránek
  • 15 hodin čtení

Více o knize

Hymnen waren ein zentraler Bestandteil der hagiographischen Literatur und des Heiligenkultes in Byzanz. In der spätbyzantinischen Zeit existierten bereits Hymnen für die wichtigsten Heiligenfeste des liturgischen Jahres, die in den Menaia überliefert wurden. Dennoch wurden weiterhin neue Hymnen für alte und neue Heilige verfasst. Die Hymnographie war ein Teil der literarischen Produktion dieser Zeit, wurde jedoch bisher wenig beachtet. Diese Studie untersucht und editiert die elf liturgischen Kanones aus dem Codex Chalk. S. Trin. 64, die Theoktistos Studites über seinen älteren Zeitgenossen, den berühmten Patriarchen Athanasios I. von Konstantinopel, verfasste.

Nákup knihy

Die beiden byzantinischen Kommentare zum Großen Kanon des Andreas von Kreta, Antōnia Giannulē

Jazyk
Rok vydání
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit