Knihobot

Kampfauftrag Mikrochip

Parametry

  • 327 stránek
  • 12 hodin čtení

Více o knize

Die erste quellenbasierte Analyse der Modernisierung und des Scheiterns eines industriellen Leitsektors der DDR-Ökonomie und ein Stück Geschichte der 'Arbeiterklasse' im Realsozialismus. Laut dem obersten Wirtschaftschef der DDR, Günter Mittag, entschied der Einsatz der Mikroelektronik über Sieg und Niederlage im Systemwettstreit zwischen Ost und West. Die DDR blieb vom weltweiten Umbruch der 1970er Jahre nicht unberührt. Die neue Technik war weit davon entfernt, soziale Probleme zu lösen, wie die Staats- und Parteiführung hoffte. Arbeitslosigkeit infolge von Rationalisierung mittels Mikroelektronik gab es zwar nicht. Aber um die Produktionsziele der Partei zu erreichen, hatte sich der Arbeiter der Maschine unterzuordnen. Hier ähnelte die 'sozialistische Rationalisierung' der des westlichen Kapitalismus. Arbeitsbedingungen, Löhne und Normen waren umkämpft. Eine technologische Modernisierung auf ihre Kosten lehnte die Arbeiterschaft ab und verweigerte der Staatspartei SED den Gehorsam. Gründlich recherchiert aus Akten von Staatspartei, Gewerkschaft und Staatssicherheitsdienst schildert das Buch am Beispiel des Mikroelektronikprogramms, wie die DDR ökonomisch und politisch scheiterte.

Nákup knihy

Kampfauftrag Mikrochip, Olaf Klenke

Jazyk
Rok vydání
2008
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit