![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Skriptum Konzernsteuerrecht I bietet eine Einführung und ersten Einblick in die wesentlichen Gebiete des nationalen und internationalen Konzersteuerrechts, wobei Fragen der Gruppenbesteuerung, der Besteuerung von Beteiligungen, Zinsen und Lizenzen, Grundlagen der Verrechnungspreisgestaltung, Fragen der Konzernfinanzierung, Besteuerung von Holdinggesellschaften und Betriebsstätten sowie Grundzüge des internationalen Steuerrechts dargestellt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die leichte Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug mit einer Vielzahl von Praxisbeispielen gelegt, wobei in besonderem Maße auch Gestaltungshinweise für die Steuerplanung von Konzernunternehmen dargestellt werden. Das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden gesuchter Rechtsbegriffe. Das Skriptum ist daher nicht nur eine ideale Lernunterlage für Studierende und Berufsanwärter, sondern es eignet sich im Besonderen als Grundlageninformation für Praktiker bei Unternehmen, Banken und Rechtsanwälten, die mit Fragen der Konzernbesteuerung beschäftigt sind. (Die transaktionsnahen Bereiche der Konzernsteuerplanung - M& A und Umgründungen - werden im Skriptum Konzernsteuerrecht II dargestellt).
Nákup knihy
Konzernsteuerrecht, Michael Petritz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Konzernsteuerrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Petritz
- Vydavatel
- LexisNexis ARD Orac
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3700744374
- ISBN13
- 9783700744375
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Das Skriptum Konzernsteuerrecht I bietet eine Einführung und ersten Einblick in die wesentlichen Gebiete des nationalen und internationalen Konzersteuerrechts, wobei Fragen der Gruppenbesteuerung, der Besteuerung von Beteiligungen, Zinsen und Lizenzen, Grundlagen der Verrechnungspreisgestaltung, Fragen der Konzernfinanzierung, Besteuerung von Holdinggesellschaften und Betriebsstätten sowie Grundzüge des internationalen Steuerrechts dargestellt werden. Besonderes Augenmerk wird auf die leichte Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug mit einer Vielzahl von Praxisbeispielen gelegt, wobei in besonderem Maße auch Gestaltungshinweise für die Steuerplanung von Konzernunternehmen dargestellt werden. Das ausführliche Stichwortverzeichnis erleichtert das Auffinden gesuchter Rechtsbegriffe. Das Skriptum ist daher nicht nur eine ideale Lernunterlage für Studierende und Berufsanwärter, sondern es eignet sich im Besonderen als Grundlageninformation für Praktiker bei Unternehmen, Banken und Rechtsanwälten, die mit Fragen der Konzernbesteuerung beschäftigt sind. (Die transaktionsnahen Bereiche der Konzernsteuerplanung - M& A und Umgründungen - werden im Skriptum Konzernsteuerrecht II dargestellt).