Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Psychodynamische Psychotherapie und ihre Therapeuten

Lebenswirklichkeiten und Identitäten von Psychotherapeuten

Více o knize

Die Psychodynamische Psychotherapie verdankt ihre Grundlegung Rainer Krause durch seine moderne psychoanalytische Affektforschung. Er veranschaulicht im ersten Teil auf spannende Weise deren modernes Wirkkonzept und die Methodik des Verfahrens. Die Umwelt und die Befindlichkeit des Psychotherapeuten, durch sozioökonomische Herausforderungen und Identitätswandel geprägt, stehen im Vordergrund des von erfahrenen Fachvertretern verfassten zweiten und dritten Kapitels. Dass Psychotherapie-Patienten die psychodynamischen Verfahren außerordentlich hoch bewerten, verdeutlicht eine Untersuchung im letzten Teil des Buches. Am Beispiel wichtiger Praxisfelder werden Veränderungen im Denken und Handeln gezeigt, mit denen Psychotherapeuten aktuell auf die Herausforderungen der Zeit reagieren: der psychosomatische Einstieg in die somatische (Transplantations-)Medizin, die stationäre Psychotherapie, die Kinderpsychotherapie u. a. Mit Beiträgen von A. Bauer, B. Bergmann, W. Bergmann, E. Brähler, M. Geyer, A. Gumz, A. Hessel, R. Krause, C. Machold, G. Plöttner, B. Schmidt, B. Sprenger, B. Strauß, M. Venner, T. Villmann und U. Wutzler

Nákup knihy

Psychodynamische Psychotherapie und ihre Therapeuten, Michael Geyer

Jazyk
Rok vydání
2008
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu