Knihu momentálně nemáme skladem![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Patienten erkranken nie ausschließlich psychisch oder ausschließlich körperlich. Sie kommen nicht nur mit ihren Körpern zum Arzt, sondern mit Ideen und Gefühlen, mit Verhaltensmustern und Glaubenssystemen. Ob sie es wollen oder nicht, haben Ärzte deshalb mit psychosozialen Problemen zu tun und Psychotherapeuten mit medizinischen Fragen. Als Disziplin, die beide Aspekte ins Auge fasst, hat die Psychosomatik methodisch viel geleistet. Was bisher fehlte, war eine umfassende Theorie, die biologische, psychische und soziale Aspekte integriert. Der systemische Ansatz, wie ihn der Arzt und Soziologe Martin Bökmann in diesem Buch vermittelt, schließt diese Lücke.
Nákup knihy
Systemtheoretische Grundlagen der Psychosomatik und Psychotherapie, Martin Bökmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Systemtheoretische Grundlagen der Psychosomatik und Psychotherapie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Martin Bökmann
- Vydavatel
- Carl-Auer-Verl.
- Rok vydání
- 2008
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3896706470
- ISBN13
- 9783896706478
- Série
- Systemische Medizin
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Patienten erkranken nie ausschließlich psychisch oder ausschließlich körperlich. Sie kommen nicht nur mit ihren Körpern zum Arzt, sondern mit Ideen und Gefühlen, mit Verhaltensmustern und Glaubenssystemen. Ob sie es wollen oder nicht, haben Ärzte deshalb mit psychosozialen Problemen zu tun und Psychotherapeuten mit medizinischen Fragen. Als Disziplin, die beide Aspekte ins Auge fasst, hat die Psychosomatik methodisch viel geleistet. Was bisher fehlte, war eine umfassende Theorie, die biologische, psychische und soziale Aspekte integriert. Der systemische Ansatz, wie ihn der Arzt und Soziologe Martin Bökmann in diesem Buch vermittelt, schließt diese Lücke.