![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Für ein nachhaltiges und naturschutzorientiertes Betriebsmanagement benötigen Landwirte in verstärktem Maße betriebsbezogene Fachinformationen, die bisher kaum zur Verfügung standen. Existierende EDV-gestützte Umweltbewertungssysteme für landwirtschaftliche Betriebe deckten die Themen Biodiversität und Landschaftsästhetik bisher nicht ausreichend ab. Auch die Möglichkeiten von geographischen Informationssystemen wurden nicht für das Naturschutzmanagement auf landwirtschaftlichen Betrieben genutzt. Das Forschungsprojekt „Naturschutz in einem Betriebsmanagementsystem für eine nachhaltige Landwirtschaft“, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, schließt diese Lücke. Für die Betriebsebene geeignete Methoden wurden entwickelt und in der Software REPRO und MANUELA umgesetzt. MANUELA ist ein neu entwickeltes Open Source System für das Betriebsmanagement und die Naturschutzberatung unter Einsatz eines speziell angepassten GIS. Die Softwarelösungen unterstützen landwirtschaftliche Betriebe bei: - der Einhaltung gesetzlicher Auflagen (gute fachliche Praxis, Cross Compliance), - der Darstellung und Bewertung von Betriebsleistungen in Hinblick auf Biodiversität und Landschaftsästhetik, - der Ermittlung der Gefährdungen durch Wassererosion, - der Optimierung des nachhaltigen Betriebsmanagements und - der Kostenkalkulation von Landschaftspflegemaßnahmen.
Nákup knihy
Naturschutz im landwirtschaftlichen Betriebsmanagement, Christina von Haaren
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Naturschutz im landwirtschaftlichen Betriebsmanagement
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christina von Haaren
- Vydavatel
- Ibidem-Verl.
- Rok vydání
- 2008
- ISBN10
- 3898218767
- ISBN13
- 9783898218764
- Kategorie
- Podnikání a ekonomie
- Anotace
- Für ein nachhaltiges und naturschutzorientiertes Betriebsmanagement benötigen Landwirte in verstärktem Maße betriebsbezogene Fachinformationen, die bisher kaum zur Verfügung standen. Existierende EDV-gestützte Umweltbewertungssysteme für landwirtschaftliche Betriebe deckten die Themen Biodiversität und Landschaftsästhetik bisher nicht ausreichend ab. Auch die Möglichkeiten von geographischen Informationssystemen wurden nicht für das Naturschutzmanagement auf landwirtschaftlichen Betrieben genutzt. Das Forschungsprojekt „Naturschutz in einem Betriebsmanagementsystem für eine nachhaltige Landwirtschaft“, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, schließt diese Lücke. Für die Betriebsebene geeignete Methoden wurden entwickelt und in der Software REPRO und MANUELA umgesetzt. MANUELA ist ein neu entwickeltes Open Source System für das Betriebsmanagement und die Naturschutzberatung unter Einsatz eines speziell angepassten GIS. Die Softwarelösungen unterstützen landwirtschaftliche Betriebe bei: - der Einhaltung gesetzlicher Auflagen (gute fachliche Praxis, Cross Compliance), - der Darstellung und Bewertung von Betriebsleistungen in Hinblick auf Biodiversität und Landschaftsästhetik, - der Ermittlung der Gefährdungen durch Wassererosion, - der Optimierung des nachhaltigen Betriebsmanagements und - der Kostenkalkulation von Landschaftspflegemaßnahmen.