
Parametry
Více o knize
Die sicherheitspolitische Kultur beschreibt den Umgang von politischen Akteuren und der Gesellschaft mit der Sicherheitspolitik in Deutschland. Durch das Bildungssystem sollen die grundlegenden Kenntnisse und ein Verständnis der Zusammenhänge vermittelt werden. Frieden und Sicherheit sind verfassungsrechtlich begründbare Bildungs- und Erziehungsziele. Dementsprechend liegen für Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung grundlegende, aber kaum wahrnehmbare Lehr- und Studienangebote vor. In der pädagogischen Praxis erreichen die weiterführenden Bildungsmaßnahmen nur wenige Interessierte. Eine sicherheitspolitische Unterrichtung findet im nennenswerten Umfang nur im Umfeld der Bundeswehr statt. Vom Bildungssystem können derzeit keine Impulse für die Herausbildung einer strategic community erwartet werden.
Nákup knihy
Sicherheitspolitik als Bildungsthema, Hans Joachim Reeb
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Sicherheitspolitik als Bildungsthema
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Hans Joachim Reeb
- Vydavatel
- Ed. Temmen
- Rok vydání
- 2008
- ISBN10
- 3861080338
- ISBN13
- 9783861080336
- Série
- WIFIS aktuell
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die sicherheitspolitische Kultur beschreibt den Umgang von politischen Akteuren und der Gesellschaft mit der Sicherheitspolitik in Deutschland. Durch das Bildungssystem sollen die grundlegenden Kenntnisse und ein Verständnis der Zusammenhänge vermittelt werden. Frieden und Sicherheit sind verfassungsrechtlich begründbare Bildungs- und Erziehungsziele. Dementsprechend liegen für Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung grundlegende, aber kaum wahrnehmbare Lehr- und Studienangebote vor. In der pädagogischen Praxis erreichen die weiterführenden Bildungsmaßnahmen nur wenige Interessierte. Eine sicherheitspolitische Unterrichtung findet im nennenswerten Umfang nur im Umfeld der Bundeswehr statt. Vom Bildungssystem können derzeit keine Impulse für die Herausbildung einer strategic community erwartet werden.