Parametry
Více o knize
Zum Werk Das Krankenpflege-Handbuch stellt für alle Fach- und Führungskräfte im Pflegebereich die praxisrelevanten rechtlichen Regelungen vor, u. a. - Arbeitsrecht - Arbeits- und Gesundheitsschutz, - Arzneimittelrecht, - Ausbildungs- und PrüfungsVO - Betreuungs- und Unterbringungsrecht, - Haftungsrecht, - Infektionsschutz, - Krankenpflegegesetz, - Patientenverfügungen, - Qualitätssicherung. Ziel des Werkes ist es, den mit rechtlichen Fragen konfrontierten Fach- und Führungskräften im Pflegebereich konkrete und sofort umsetzbare Antworten zu geben. Vorteile auf einen Blick - schnelle Schlagwortsuche - leicht verständliche Darstellung Dr. Eckhard Blod, DAK, Hamburg; Gerd Dielmann, ver. di, Berlin; Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Großkopf, Köln; Rechtsanwalt Dr. Christian Jäkel, Berlin; Hannelore Josuks, Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen, Hamburg; Rechtsanwalt Hubert Klein, Köln; Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Weiß, Kiel. Zielgruppe Für alle Fach- und Führungskräftekräfte in den Stations- und Pflegedienstleitungen sowie Studierende der Fachhochschulen im Bereich Sozialwesen.
Nákup knihy
Praxiswissen Krankenpflegerecht, Volker Großkopf
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Praxiswissen Krankenpflegerecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Volker Großkopf
- Vydavatel
- Beck
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3406580505
- ISBN13
- 9783406580505
- Kategorie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotace
- Zum Werk Das Krankenpflege-Handbuch stellt für alle Fach- und Führungskräfte im Pflegebereich die praxisrelevanten rechtlichen Regelungen vor, u. a. - Arbeitsrecht - Arbeits- und Gesundheitsschutz, - Arzneimittelrecht, - Ausbildungs- und PrüfungsVO - Betreuungs- und Unterbringungsrecht, - Haftungsrecht, - Infektionsschutz, - Krankenpflegegesetz, - Patientenverfügungen, - Qualitätssicherung. Ziel des Werkes ist es, den mit rechtlichen Fragen konfrontierten Fach- und Führungskräften im Pflegebereich konkrete und sofort umsetzbare Antworten zu geben. Vorteile auf einen Blick - schnelle Schlagwortsuche - leicht verständliche Darstellung Dr. Eckhard Blod, DAK, Hamburg; Gerd Dielmann, ver. di, Berlin; Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Großkopf, Köln; Rechtsanwalt Dr. Christian Jäkel, Berlin; Hannelore Josuks, Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen, Hamburg; Rechtsanwalt Hubert Klein, Köln; Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Weiß, Kiel. Zielgruppe Für alle Fach- und Führungskräftekräfte in den Stations- und Pflegedienstleitungen sowie Studierende der Fachhochschulen im Bereich Sozialwesen.